Impfzentrum in Hamburg öffnet nicht: Ärger bei Wartenden
Zahlreiche Menschen haben am Sonnabend in Hamburg-Altona vergeblich auf eine Corona-Impfung gewartet. Doch das Impfzentrum blieb geschlossen. Grund war laut Sozialbehörde ein Fehler bei der Übertragung des Termins.
Laut Sozialbehörde sei die Ankündigung für die Impf-Möglichkeit falsch gewesen. "Da ist es beim Übertragen des Termin fürs Internet zu einem Fehler gekommen", sagte Martin Helfrich, der Sprecher der Sozialbehörde, zu NDR 90,3. "Auch wir finden das ärgerlich und bitten um Entschuldigung", so Helfrich weiter.
Angekündigt war eine Corona-Impfung ohne Termin
Angekündigt war, dass man sich in Altona an den Kühnehöfen am Sonnabend auch ohne Termin gegen Corona impfen lassen können - so wie an weiteren Impfzentren in den Bezirken. Und so bildete sich am Sonnabend in der Tasköprüstraße eine lange Schlange - trotz Regens.
Polizei löste Warteschlange auf
Doch die Türen des Impfzentrums dort blieben zu. Der Ärger bei den Wartenden, von denen manche sogar Stunden gewartet haben sollen, wuchs. Schließlich kam die Polizei und gab über Lautsprecher bekannt: "Am heutigen Tag findet hier keine Impfung statt." Ein Video, das am Sonnabend auf dem Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht wurde, dokumentiert augenscheinlich die Durchsagen einer Polizeistreife.
Am Ende der vergeblichen Wartezeit habe man noch 80 Personen wegschicken müssen, sagte ein Polizeisprecher zu NDR 90,3. Von der Sozialbehörde war der Polizei als Grund für die Panne zunächst "ein Missverständnis" genannt worden.
Inzidenz in Hamburg liegt am Sonntag bei 246,5
Nach Angaben der Sozialbehörde sind am Sonntag 557 neue Corona-Fälle in Hamburg registriert worden. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen sank von 246,9 am Sonnabend auf 246,5 am Sonntag. Am Sonntag vor einer Woche lag der Inzidenzwert bei 209,2.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
