Eine Person geht in Hamburg mit einem Regenschirm zwischen mit Schnee bedeckten Autos entlang. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Winter-Comeback: Schnee, Unfälle und Zugausfälle in Hamburg

Stand: 31.03.2022 14:44 Uhr

Während die Uhren bereits auf Sommerzeit stehen, ist das Wetter in Hamburg am Donnerstagmorgen noch einmal richtig winterlich geworden.

Am letzten Tag im März sind die Menschen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen beim Aufwachen vielerorts von einer Schneedecke überrascht worden. Nachdem es sich bereits in den vergangenen Tagen merklich abgekühlt hatte, kam es in der Nacht zum Donnerstag zu teils kräftigen Schneefällen. Am Morgen bedeckte eine weiße Schicht Straßen und Gehwege.

Unfälle und Staus

Es gab glatte Straßen und laut Polizei auch viele Anfahr- und Auffahrunfälle. Autofahrende waren vorsichtiger unterwegs, deshalb ging es auf Hamburgs Straßen langsamer voran. Besonders in der Innenstadt und im Nordosten Hamburgs staut sich der Verkehr. Viele Ein- und Ausfallstraßen waren betroffen.

Störungen im Zugverkehr - auch bei der S-Bahn

Der Wintereinbruch sorgte im Raum Hamburg auch für Störungen im Bahnverkehr. Mehrere Fern- und Regionalzüge zwischen Hamburg und Kiel beziehungsweise Westerland auf Sylt fielen am Donnerstagmorgen ersatzlos aus. Im Bereich Altona gab es eine Weichenstörung. Auch andere Verbindungen von und nach Hamburg sowie der S-Bahn-Verkehr waren gestört. Am Mittag sagte eine Bahnsprecherin: "Es fährt wieder alles." Es könne allerdings noch Verspätungen geben.

Stadtreinigung im Einsatz

Nach Angaben der Stadtreinigung war ab 2 Uhr der Winterdienst im Einsatz. Zunächst seien 20 sogenannte Sofortruffahrer und -fahrerinnen unterwegs gewesen, die sich auf Brücken und Strecken in Wald- und Gewässernähe konzentriert hätten. Es habe im gesamten Stadtgebiet geschneit, sagte ein Sprecher. Seit etwa 6.30 Uhr kontrollierten rund 40 Streuwagenfahrer und -fahrerinnen mit ihren Fahrzeugen die Fahrbahnen und weitere rund 30 Fahrer und Fahrerinnen inspizierten die Rad- und Gehwege und streuten bei Bedarf.

Am Freitag soll es weitgehend trocken bleiben

Auch für die Nacht zum Freitag rechnet die Stadtreinigung damit, dass die Streuwagenfahrer und -fahrerinnen in Rufbereitschaft versetzt werden. Meteorologen warnten vor Glätte in der Nacht zum Freitag. Der Schnee könnte dann noch nicht ganz weggetaut sein und das Tauwasser bei leichtem Frost überfrieren. Am Freitag soll es jedoch weitgehend trocken bleiben, es seien nur vereinzelt Schnee- oder Regenschauer im Norden möglich.

Im Schanzenpark in Hamburg genossen am Donnerstagmorgen Spaziergängerinnen und Spaziergänger den überraschenden Schnee nach den sonnigen Frühlingstagen. Hunde tollten im Schnee herum.

Weitere Informationen
Ein verschneiter Garten in Reinbek-Ohe (Kreis Stormarn). © Lars Gawel Foto: Lars Gawel

Wintereinbruch in SH: Viel Schnee - Probleme im Zugverkehr

Der Frühling hat sich kurzfristig wieder verabschiedet: In weiten Teilen von SH hat es geschneit. Es gab einige Zugausfälle. mehr

Schnee liegt auf Kirschblüten. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Trotz zehn Zentimeter Neuschnee: Rodelspaß wohl nur im Harz

Die Rückkehr des Winters hat landesweit zu zahlreichen Unfällen geführt. Am Wochenende bleibt es frostig. mehr

Der Verkehr rollt durch den Elbtunnel in Hamburg. © dpa Foto: Maurizio Gambarini

A7 in Hamburg nach Autobrand wieder freigegeben

Die Autobahn 7 ist zwischen dem Dreieck Hamburg-Nordwest und Hamburg-Schnelsen zwischenzeitlich gesperrt gewesen. Es kam zu langen Staus. mehr

Stau vor dem Elbtunnel in Hamburg © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks

Verkehrsmeldungen für Hamburg

Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise und Behinderungen auf den Straßen - die aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 31.03.2022 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Warnstreiks der Gewerkschaft Marburger Bund gehen bei einer Demonstration in Richtung Gänsemarkt. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Tausende Klinikärzte streiken - Kundgebung in Hamburg

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat in mehreren Bundesländern zum Warnstreik aufgerufen. In Hamburg gibt es eine Protestkundgebung. mehr