Eine Frau richtet ein Hotelzimmer in Hamburg her. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hotelzimmer in Hamburg werden wohl deutlich teurer

Stand: 14.05.2022 07:08 Uhr

Reisende müssen in Hamburg künftig mit höheren Kosten rechnen. Die Preise für Hotelzimmer werden wohl deutlich anziehen.

Bisher kostet ein Doppelzimmer in einem Vier-Sterne-Hotel in der Hansestadt meist weniger als 150 Euro. Niklaus Kaiser vom Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA rechnet damit, dass es bald mehr als 200 Euro sein werden.

Hotels in Hamburg bislang vergleichsweise günstig

Grund seien die stark steigenden Kosten für Energie, Lebensmittel und Personal. Außerdem seien Hotelzimmer in Hamburg im europäischen Vergleich bisher sehr günstig gewesen. Das werde sich nun mittelfristig ändern.

Ab dem Herbst wieder Einbruch bei der Nachfrage?

Mit den Hotelbuchungen für den Sommer ist Kaiser zufrieden. Nach einem schwachen Jahresanfang mit tiefroten Zahlen würden vor allem Touristinnen und Touristen für einen gut gebuchten Sommer sorgen. Ab dem Herbst werde aber wieder ein Einbruch der Nachfrage befürchtet: Es gebe deutlich weniger Geschäftsreisen, Kongresse und Messen.

Kaiser rechnet mit deutlichen Schwankungen

Vor der Pandemie seien die Hamburger Hotels noch über das ganze Jahr gleichmäßig ausgelastet gewesen, sagte Kaiser. Künftig würde die Nachfrage nach Hotelzimmern in Hamburg und damit auch die Übernachtungspreise deutlich stärker schwanken.

Weitere Informationen
Zwei Frauen gehen am Elbufer bei Övelgönne im Sonnenschein mit ihrem Hund spazieren. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Deutlich weniger Touristen in Hamburg im vergangenen Jahr

Etwa die Hälfte der Übernachtungen gab es in Hamburg im Vergleich zu 2019. Einen kurzen Aufwärtstrend gab es, als Beschränkungen wegfielen. (22.02.2022) mehr

Eine Hafenfähre legt an den Landungsbrücken in Hamburg ab. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Neue Strategie soll Kulturtourismus in Hamburg ankurbeln

Hamburg hat mehr zu bieten als Hafen, Elbphilharmonie und Musicals. Deshalb soll das Marketing für Kulturangebote verbessert werden. (05.04.2022) mehr

Im Eingangsbereich vor dem Tresen stehen Leute, rote und blaue Regenschirme hängen von der Decke

Hamburger Jugendherbergen haben wieder mehr Gäste

Im zweiten Corona-Jahr sind wieder mehr Gäste in den beiden Hamburger Jugendherbergen gewesen. Aber noch ist Luft nach oben. (09.03.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 14.05.2022 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Finanzsenator Andreas Dressel, Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin das HVV, und Verkehrssenator Anjes Tjarks präsentieren in der Landespressekonferenz Details zum Deutschlandticket im HVV. © dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburg bietet Deutschlandticket für viele günstiger an

Am 1. Mai kommt das Deutschlandticket. Beim HVV fahren Schüler, Azubis und Menschen mit geringem Einkommen dann besonders günstig. mehr