Das Konzert

NDR Radiophilharmonie: 4. Barockkonzert

Sonntag, 20. August 2023, 11:00 bis 13:00 Uhr

Im 4. Barockkonzert der NDR Radiophilharmonie versammelte sich auf der Konzertbühne geballte Alte-Musik-Kompetenz und -Prominenz: Mit Jan Willem de Vriend konnte die NDR Radiophilharmonie nicht nur einen alten Bekannten am Dirigentenpult begrüßen, mit dem das Orchester und seine Zuhörer unvergessliche Konzertabende verbindet, sondern einen der international renommiertesten Alte-Musik-Experten, deren Opern-Aufführungen seit langem Kultstatus genießen.

Frauensache

Jan Willem de Vriend © NDR
Der Dirigent Jan Willem de Vriend gründete 1982 das Combattimento Consort Amsterdam.

Unter seiner Leitung erklangen im Großen Sendesaal Hannover geistliche Werke von Antonio Vivaldi und Johann Adolph Hasse, deren Solopartien und Chorparts ausschließlich mit Frauen besetzt sind. Mit den Sopranistinnen Valentina Farcas, Natalie Karl und Eva Vogel sowie dem Mädchenchor Hannover hatte Jan Willem de Vriend an diesem Abend ohne Frage eine Bestbesetzung auf der Bühne.

Das Programm

Biagio Marini
Passacaglia g-Moll op. 22 Nr. 25
Johann Adolf Hasse
Miserere d-Moll für Soli, Frauenchor und Orchester
Antonio Vivaldi / arr. Malcolm Bruno
Gloria D-Dur RV 589, Bearbeitung für Frauenchor

Valentina Farcas und Natalie Karl Sopran
Eva Vogel Mezzosopran
Mädchenchor Hannover
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Jan Willem de Vriend

Aufzeichnung vom 09.06.2023 im Großen Sendesaal des NDR in Hannover

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Film "Oslo Stories: Träume": Eine junge Frau schaut eine andere verliebt an. © Alamode Film

"Oslo Stories: Träume": Die erste Liebe als literarisches Erlebnis

Der Mittelteil der "Oslo Stories"-Trilogie erzählt in radikaler Subjektivität von der Liebe einer 16-Jährigen zu ihrer Lehrerin. mehr