Podcast NDR Kultur Neue CDs © Neil Godding/Unsplash

NDR Kultur à la carte

Podcast | 99 Folgen
NDR Kultur

Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.

FOLGEN

Eine junge Frau in einem schwarzen Hosenanzug steht vor einem schwarzen Flügel und lächelt nach oben in die Kamera. © Vitaliy Bachaco, Mental Complex GmbH

Sophie Pacini präsentiert ihr neues Album "bittersweet"

Sendung: NDR Kultur à la carte | 21.04.2025 | 13:00 Uhr | von Beate Scheibe
55 Min

Für Sophie Pacini war der Besuch, das Konzert in einem Münchner Frauenhaus ein intimes und bewegendes Erlebnis, so die deutsch-italienische Pianistin und ECHO Klassik-Preisträgerin. Für diesen Auftritt hatte sie ihre persönlichen Herzensstücke ausgewählt, die nun auf der CD "bittersweet" veröffentlicht sind.
Sophie Pacini tritt weltweit in renommierten Konzertsälen auf, ist auf allen großen internationalen Klavierfestivals präsent. Die Diskographie der heute 33-Jährigen kann sich außerdem sehen lassen: Von Schumann, Mozart über Beethoven, Poulenc, Liszt oder Chopin. Seit 2023 hat sie nun auch ein eigenes Festival mit dem Titel "Nuancen" in ihrer Heimatgemeinde Aying, in der Nähe von München, ins Leben gerufen. Bevor sie am 23. April in der Hamburger Elbphilharmonie auftritt, spricht Sophie Pacini in NDR Kultur à la carte mit Beate Scheibe über Tonarten, Musikfarben und ihre besondere Freundschaft zu der Pianistin Martha Argerich.

Alle Folgen

75 Jahre Knabenchor Hannover - Tradition und Aufbruch

14.04.2025 13:00 Uhr

Das Jubiläumsjahr ist für den Knabenchor Hannover und Jörg Breiding vor allem der Start für ein großes Zukunftsprojekt. 55 Min

Sonja Anders zum Ende ihrer Zeit am Schauspiel Hannover

11.04.2025 13:00 Uhr

Sonja Anders hat das Schauspiel Hannover mit ihrer Arbeit geprägt. Jetzt wechselt sie ans Hamburger Thalia Theater. 55 Min

Margot Käßmann über Mut, Stärke und Haltung

07.04.2025 13:00 Uhr

Die erfahrene Kirchentagsakteurin Margot Käßmann appelliert an die Kraft der Gemeinschaft. 55 Min

"Ich werde dich lieben" – Milan Peschel und die Liebe

04.04.2025 13:00 Uhr

Der Schauspieler und Regisseur Milan Peschel entwickelt mit dem Schweriner Schauspielensemble einen Theaterabend der Liebe. 53 Min

Die Stimme der deutschen Geschichte: Uwe Timm

31.03.2025 13:00 Uhr

Der Schriftsteller Uwe Timm ist 85 Jahre alt geworden. Seine Bücher sind brandaktuell und berühren mit kritischem Zeitgeist. 54 Min

"Hier draußen" - das Debüt von Martina Behm

28.03.2025 13:00 Uhr

Martina Behm strickt und schreibt. "Hier draußen" ist ihr erster Roman, der unsentimental vom Landleben erzählt. 55 Min

Norwegen: Ein Land aus der Sicht der Sprache

24.03.2025 13:00 Uhr

Hinrich Schmidt-Henkel ist Kenner des Gastlandes auf der Leipziger Buchmesse und übersetzt das Werk von Jon Fosse. 55 Min

Katharina Hagena über Alter, Tod und Liebe

17.03.2025 13:00 Uhr

Katharina Hagena erzählt in "Flusslinien" von Menschen, ihren Schicksalen, ihren Verwundungen. 55 Min

Traumjob an der New Yorker Met: Chordirektor Tilman Michael

14.03.2025 13:00 Uhr

Tilman Michel ist neuer Chordirektor an der Met. Mit neuen Ideen will er dem New Yorker Opernhaus Schwung verleihen. 53 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/programm/podcast3032.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Trompeter Ibrahim Maalouf spielt auf der Bühne der Elbphilharmonie vor Publikum. © Elbphilharmonie Hamburg Foto: Daniel Dittus

Von Neugier getrieben: Die Elbphilharmonie in der Saison 2025/2026

Vom Gesang kanadischer Inuit über Arvo Pärt bis hin zu den Wiener Philharmonikern reicht die enorme Bandbreite des Programms. mehr