Podcast NDR Kultur Neue CDs © Neil Godding/Unsplash

NDR Kultur à la carte

Podcast | 100 Folgen
NDR Kultur

Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.

FOLGEN

Die Schauspielerin Luise Wolfram im Portrait © Nils Schwarz

Luise Wolfram als Tatort-Kommissarin Linda Selb

Sendung: NDR Kultur à la carte | 09.05.2025 | 13:00 Uhr | von Katja Weise
55 Min

Luise Wolfram steht auf der Bühne und vor der Kamera. Witz, Zartheit und Haltung gehören zum Markenzeichen der 1987 in Apolda geborenen Schauspielerin. Unvergessen ihre Rollen in "Aus der Kurve", "Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfau" oder "Charité". Seit einigen Jahren ist sie vor allem auch in Krimis zu sehen: "Polizeiruf 110", "Morden im Norden" oder "Tatort". Im Bremer "Tatort" war sie zunächst die BKA-Spezialistin Linda Selb. Seit 2021 gehört sie mit Jasna Fritzi Bauer zum neuen Bremer Ermittler-Team. Am kommenden Sonntag wird eine unbekannte Leiche am Ufer der Weser angespült. Liv Moormann und Linda Selb ermitteln in einem düsteren Netz aus Stalking, investigativen Recherchen und toxischen Beziehungen.
Katja Weise spricht in NDR Kultur à la carte mit Luise Wolfram über ihre Arbeit im Theater und im Film.

Alle Folgen

Der Historiker Norbert Frei zum Kriegsende vor 80 Jahren

05.05.2025 00:01 Uhr

Nationalsozialismus, Hitler, Auschwitz. Norbert Frei erforscht die Ursachen totaler Herrschaft. 55 Min

"Girls und Panzer" - Komponist Clemens K. Thomas

02.05.2025 13:00 Uhr

Nachrichtenkonsum, Krieg, Widersprüche - Clemens K. Thomas verarbeitet die Weltlage in seiner Musik. 49 Min

Verena Altenberger: "Kein Tier. So wild"

28.04.2025 13:00 Uhr

Energie, Leidenschaft und immer mit großer Begeisterung für die Sache: Die Schauspielerin Verena Altenberger. 55 Min

Tom Schilling als moderner Hans Castorp in "Die Erschöpften"

25.04.2025 13:00 Uhr

Hundert Jahre nach Erscheinen von Thomas Manns "Zauberberg" reist Tom Schilling in das Sanatorium "Haus Müßiggang". 55 Min

Sophie Pacini präsentiert ihr neues Album "bittersweet"

21.04.2025 13:00 Uhr

Inspiriert von einem Konzert in einem Münchner Frauenhaus ist Sophie Pacinis neues Album "bittersweet" entstanden. 55 Min

75 Jahre Knabenchor Hannover - Tradition und Aufbruch

14.04.2025 13:00 Uhr

Das Jubiläumsjahr ist für den Knabenchor Hannover und Jörg Breiding vor allem der Start für ein großes Zukunftsprojekt. 55 Min

Sonja Anders zum Ende ihrer Zeit am Schauspiel Hannover

11.04.2025 13:00 Uhr

Sonja Anders hat das Schauspiel Hannover mit ihrer Arbeit geprägt. Jetzt wechselt sie ans Hamburger Thalia Theater. 55 Min

Margot Käßmann über Mut, Stärke und Haltung

07.04.2025 13:00 Uhr

Die erfahrene Kirchentagsakteurin Margot Käßmann appelliert an die Kraft der Gemeinschaft. 55 Min

"Ich werde dich lieben" – Milan Peschel und die Liebe

04.04.2025 13:00 Uhr

Der Schauspieler und Regisseur Milan Peschel entwickelt mit dem Schweriner Schauspielensemble einen Theaterabend der Liebe. 53 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/programm/podcast3032.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover des Buches Pierre Jarawan, "Frau im Mond“ © Piper

Reise in den Nahen Osten: "Frau im Mond" als berührende Familiensaga

Pierre Jarawans Roman verwebt politische Themen, familiäre Prägungen und die Bedeutung von Identität spannend miteinander. mehr