"Iestappen" oder "Kiek na buten"
Hannes ist der geborene Eventmanager. Veranstaltungen werden durch seine geschickte Planung zu Touristenmagneten. Voller Einsatz führt selbstverständlich zum Erfolg, wie sicher auch die Autorenlesung heute Abend. Dieses Mal macht ihm jedoch das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Schneemassen und Eis lassen die Straßen unpassierbar werden und Hannes ist mit seiner Frau Ellen zuhause eingesperrt.
Das Ehepaar kann nicht heizen, nicht kochen - selbst das Telefon fällt schließlich aus. Beinahe zwangsweise begegnen sich die beiden nach langer Zeit wieder. Es gibt Streit, Tränen und schließlich Gespräche. Gespräche über Anderes als Organisation und Alltag. Am Ende müssen sie sehen, was bleibt, wenn das Eis getaut ist.
Über die Autorin
Gunda Wirschun ist 1955 in Bremerhaven geboren. Sie wuchs in Flögeln auf, heute Teil der Gemeinde Geestland im Landkreis Cuxhaven. Nach dem Abitur absolvierte sie in Hamburg ein Fachhochschulstudium im Bereich Bibliothekswesen. Seit 1978 schreibt sie Hörspiele auf Niederdeutsch. Die Autorin ist langjährige Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbüchereien Hamm/Westfalen. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Ihr "Heimweh" nach dem Norden ist ungebrochen.
Mitwirkende
Peter Kaempfe: Hannes
Birte Kretschmer: Ellen
Konstantin Graudus: Carsten
Erkki Hopf: Theo
In weiteren Rollen Sigrun Sträter und Christian Prüssner.
Ton: Kai Schliekelmann
Musik: Serge Weber
Regie: Janine Lüttmann
Redaktion: Hans Helge Ott
Regie: Bernd Wiegmann
Produktion: Radio Bremen und NDR, 2013
