Ein junger Mann sitzt an einem schwarzen Flügel und spielt. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Nuron Mukumi: junger Klaviervirtuose mit Potenzial

Sendung: NDR Kultur EXTRA | 28.08.2024 | 13:00 Uhr
54 Min

Schon sein früher Wechsel von Usbekistan nach Europa ist bemerkenswert. Wer das Video des damals achtjährigen Nuron Mukumi sieht, wie er Mozarts Klavierkonzert d-Moll vom Klavier aus leitet, der begreift sofort, wieso der Usbeke kurz darauf ein Stipendium der Londoner Purcell School of Music angeboten bekam. Bis heute wurde das Video millionenfach im Internet aufgerufen. Inzwischen hat das Wunderkind seine weiteren Studien in Frankfurt, Zürich und Hamburg abgeschlossen und gerade sein drittes Soloalbum aufgenommen. Diesmal setzt er dem britischen Komponisten York Bowen (1884-1961) ein Denkmal: zu seinen Lebzeiten ein gefeierter Klaviervirtuose und Komponist, der heute nahezu vergessen ist. Camille Saint-Saëns hielt ihn sogar für den "besten englischen Komponisten". Bowens 24 Preludes haben Nuron Mukumi schon beim ersten Durchspielen begeistert. Kurz vor Erscheinen des Albums stellt der junge Usbeke mit Wahlheimat Hamburg diesen faszinierenden Komponisten bei NDR Kultur EXTRA vor.

Ein junger Mann sitzt seitlich an einem schwarzen Flügel und lacht in die Kamera. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Nuron Mukumi: Junger Klaviervirtuose mit Potenzial

Das einstige Wunderkind aus Usbekistan hat sich zu einem viel beachteten Interpreten entwickelt. mehr

Vier Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren neben einem großen Mann mit Glatze, Brille, rotem Hemd und dunklem Sacko. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Buchcover: William Boyd, "Brennender Mond" © Kampa

"Brennender Mond": Raffinierter Spionageroman im Kalten Krieg

William Boyd braucht nur wenige Seiten, um seine Figuren äußerst lebendig vor unserem geistigen Auge erscheinen zu lassen. mehr