Open-Air-Konzert von Danger Dan am Schulterblatt. © picture alliance/dpa | Axel Heimken Foto: Axel Heimken
Open-Air-Konzert von Danger Dan am Schulterblatt. © picture alliance/dpa | Axel Heimken Foto: Axel Heimken
Open-Air-Konzert von Danger Dan am Schulterblatt. © picture alliance/dpa | Axel Heimken Foto: Axel Heimken
AUDIO: Rote Flora: Rund 7.000 Menschen bei Konzert von Danger Dan (1 Min)

Tausende Menschen beim Danger Dan-Konzert im Schanzenviertel

Stand: 04.09.2023 09:02 Uhr

Der Musiker Danger Dan hat am Sonntag mit einem kostenlosen Konzert im Hamburger Schanzenviertel ein Zeichen gegen Rechts gesetzt. Rund 7.000 Menschen kamen dafür vor die Rote Flora.

Schon Stunden vor dem Auftritt von Antilopen Gang-Mitglied Danger Dan strömten Tausende Menschen am Sonntag zu dem Gratis-Auftritt vor das linksautonome Zentrum Rote Flora. Sie wurden mit einem eineinhalbstündigen Open-Air-Konzert belohnt.

Danger Dan bekommt Unterstützung bei Tour-Abschluss

Der 40-Jährige spielte viele Songs seines Albums "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt". Unterstützt wurde er bei einigen Liedern von den Streichmusikerinnen und -musikern des Jonathan-Heck-Quartetts. "Das war der allerallerschönste Tourabschluss, den man sich wünschen konnte. Ich bin überwältigt", sagte Danger Dan.

Auf dem Dach der Roten Flora wurden kurzzeitig Bengalos gezündet, nach dem letzten Song "Tesafilm" gab es zudem ein kurzes Feuerwerk. Laut Polizei war die Veranstaltung insgesamt friedlich. "Es ist gut, dass es so einen Ort gibt", sagte Danger Dan über die seit Jahrzehnten von Linksautonomen besetzte Rote Flora.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.09.2023 | 06:00 Uhr

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Tanja Esch bei der Preisübergabe auf der Bühne © NDR.de Foto: Mathias Heller

Tanja Esch gewinnt Max und Moritz-Preis 2024

Die Hamburgerin gewinnt in der Kategorie Bester Kindercomic. Der Preis für das beste Sachcomic geht an einen norddeutschen Verlag. mehr