Die vier Mitglieder der Band ABBA posieren nebeneinander für ein Gruppenbild. © WDR/Alamy

Doku "ABBA - die ganze Geschichte": "Eine sehr explosive, kreative Zeit"

Sendung: Der Nachmittag | 02.05.2024 | 14:40 Uhr | von Norbert Kuntze
3 Min | Verfügbar bis 02.05.2026

Die Doku "ABBA - Die ganze Geschichte" beleuchtet auch bisher weniger bekannte Aspekte der Bandgeschichte - oder wussten Sie, dass Schweden anfangs überhaupt nicht begeistert waren von der Popgruppe? Zu sehen ist der Film in der ARD Mediathek und am 09.05. um 22.50 Uhr im Ersten.

Benny Andersson, Anni-Frid Lyngstad, Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus stehen nach ihrem ESC-Sieg zusammen, im bunten Hintergrund der Schriftzug "ABBA - DIE GANZE GESCHICHTE" © WDR/All mauritius images/TT News Agency/Alamy

Doku "ABBA - die ganze Geschichte": "Eine sehr explosive, kreative Zeit"

Die Doku in der ARD Mediathek (und am 9. Mai im Ersten) beleuchtet auch bisher weniger bekannte Aspekte der Bandgeschichte. mehr

Abba, VL: Benny Andersson, Anni-Frid Lyngstad, Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus vertreten Schweden 1974 beim Grand Prix und belegen den 1. Platz © dpa Foto: Olle Lindeborg
4 Min

Popgruppe ABBA scheffelt in London "Money, Money, Money"

Für die ABBA-Voyage in London sind im ersten Halbjahr mehr als eine Million Tickets verkauft worden. Davon profitieren auch Hotels im strukturschwachen Stadtteil. 4 Min

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch. © Petra Feldman Foto: Petra Feldman

Comiczeichner "Brösel" zum 75. Geburtstag: Viel mehr als Werner!

Mit seinen anarchischen "Werner"-Comics und -Filmen begeisterte Rötger Feldmann Millionen. Der Kult lebt weiter. mehr