Eine Zeichnung von Frauen in Indien, die Transparente mit Slogans tragen wie: "Votes for Women" (Wahlrecht für Frauen) - Filmstill vom Animationsfilm "Sultanas Traum" © Fabian&Fred
Eine Zeichnung von Frauen in Indien, die Transparente mit Slogans tragen wie: "Votes for Women" (Wahlrecht für Frauen) - Filmstill vom Animationsfilm "Sultanas Traum" © Fabian&Fred
Eine Zeichnung von Frauen in Indien, die Transparente mit Slogans tragen wie: "Votes for Women" (Wahlrecht für Frauen) - Filmstill vom Animationsfilm "Sultanas Traum" © Fabian&Fred
AUDIO: Hamburger Filmproduzent zum Networking in Cannes (3 Min)

Hamburger Filmproduzent zum Networking in Cannes

Stand: 16.05.2024 14:59 Uhr

Hinter den Kulissen des Filmfests in Cannes werden internationale Verbindungen geknüpft. Mit dabei ist der Produzent Fabian Driehorst von der Hamburger Firma "Fabian&Fred".

von Bettina Peulecke

In der Behringstraße in Hamburg-Altona, in unmittelbarer Nähe zum Sitz der "MOIN Filmförderung" und nicht weit entfernt von der European Film Promotion, kurz EFP,  ein Netzwerk, das weltweit den europäischen Film, seine Schauspieler, Regisseure und Produzenten fördert, befinden sich die neuen Büroräume von Fabian Driehorst und seiner Firma "Fabian&Fred". Sie sind auf Animationsfilme spezialisiert und vor einer Woche umgezogen.

Fabian Driehorst im Ausstausch mit Filmproduzenten

Noch stehen Kisten und Kästen in teilweise leeren Räumen, aber einige Mitarbeiter sitzen auch schon vor ihren Computern und Fabian Driehorst hofft, dass hier alles unter Dach und Fach ist, wenn er demnächst als einer von 20 "most promising european producers" bei der Networking Veranstaltung "Producers on the move" der EFP in Cannes Kollegen treffen darf.

Zum 25. Mal findet die Tagung statt, die im vergangenen Vierteljahrhundert über 500 Teilnehmer aus 37 Ländern zusammengebracht hat. Fabian Driehorst verfolgt das Programm schon länger, fand dort immer interessante Produzenten vertreten, aber "in der Regel aus dem Realfilm und alle, die da mitgemacht haben, haben in meinen Augen interessante Filme hervorgebracht", erzählt Driehorst. "Ich bin ja Animationsfilmproduzent und Animation in Cannes und in diesem Programm ist da eher eine Randerscheinung oder etwas Besonderes. Insofern habe ich mich besonders gefreut, dass ich jetzt an dieser Stelle teilnehmen darf."

Mit "Trouble Magnet" auf Co-Produktionssuche

Fabian Driehorst hat unter anderem den international erfolgreichen und mehrfach ausgezeichneten Film "Sultanas Traum", eine feministische Sci-Fi Utopie, produziert. In Vorbereitung auf Cannes gab es bereits einige Videokonferenzen mit anderen "Producers on the move" und dabei ist der Produzent schon im Vorfeld zu einer Erkenntnis gekommen: "Wir entwickeln gerade einen Feature-Film, eine freie Version vom 'Struwwelpeter' als Kinofilm für das Familienpublikum - eine ziemlich ambitionierte, große Produktion. Da habe ich festgestellt, dass Cannes zwar ein sehr interessanter Ort ist, um Leute kennen zu lernen, das EFP-Programm sich aber eher auf Arthouse spezialisiert."

Daher nimmt er jetzt ein kleineres Filmprojekt mit an die Croisette: "Das ist 'Trouble Magnet' von Ahmad Saleh, ein palästinensischer Regisseur mit dem wir schon den Kurzfilm 'Night' gemacht haben. 'Trouble Magnet' wird sein Debüt-Featurefilm. Für so einen Film ist dieser Kontext vom European Film Promotion, den sie uns bieten, das richtige Projekt." Wenn es richtig gut läuft für den Produzenten, kann es in Cannes - wie in der Vergangenheit bereits geschehen - durchaus zu Co-Produktionen kommen und es können aus Projekten fertige Filmen entstehen, die dann vielleicht auch auf dem Filmfestival zu sehen sein werden.

 

Weitere Informationen
Filmproduzent Gyula Trebitsch auf einer Aufnahme von 1997. © imago/teutopress

Gyula Trebitsch: Der große Mann des Hamburger Films

"Des Teufels General" zählt zu seinen bekanntesten Filmen. Doch auch der Nazi-Terror prägte das Leben des Produzenten. mehr

Eine große Oscar-Statue steht in einem Saal © picture alliance/dpa/Invision/AP | Willy Sanjuan Foto: Willy Sanjuan

Hamburg: Eine Schmiede für Oscar-Preisträgerinnen und -Preisträger?

Sonntagnacht könnte der Produzent Malte Grunert einen Oscar für den Besten Film für "Im Westen nichts Neues" gewinnen. Es wäre nicht das erste Mal, dass Hamburg bei den Oscars abräumt. mehr

Der Regisseur Hark Bohm steht 2019 auf einem Fähranleger in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Hark Bohm: Der norddeutsche Vater des Autorenfilms

Der in Hamburg lebende Produzent und Regisseur drehte Kultfilme wie "Nordsee ist Mordsee". Nun hat er seinen 85. Geburtstag gefeiert. mehr

Filmkamera (Montage). © The ThirdMan Foto: The ThirdMan

Von der Idee zum Film

Damit ein Film im Fernsehen gezeigt werden kann, sind viele Menschen in vielen Arbeitsbereichen tätig. Produzent, Aufnahmeleitung und Grip – was all diese Berufe für die Produktion eines Films bedeuten, das erfahrt ihr hier. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Nachmittag | 16.05.2024 | 17:10 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Filmfestival

Alles steht Kopf 2 © 2023 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

Filme 2024: Diese Highlights kommen ins Kino

2024 locken Blockbuster wie "Alles steht Kopf 2" und "Gladiator 2" ins Kino. Auch von Nora Fingscheidt, Ridley Scott und vom "Joker" gibt's Neues. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Schriftsteller Saša Stanišić steht neben einem Globus. © picture alliance Foto: Robert B. Fishman
4 Min

Migration als emotionales Erbe: "Herkunft" in der Literatur

Saša Stanišić gab einem seiner Romane den Titel "Herkunft". Auch andere Autorinnen und Autoren treibt das Thema um. 4 Min