Kriminalhörspiel

ARD Radio Tatort: Seelenfeuer

Sonntag, 20. August 2023, 19:00 bis 20:00 Uhr

Kriminalhörspiel von Su Turhan

Privatermittlerin Yanina Adler ist gerade dabei, den betrügerischen Gatten einer Klientin zu überführen, da taucht plötzlich Ranko Gojun vor ihr auf. Es ist einige Jahre her, dass sie ihn zuletzt gesehen hat – damals half sie noch als Sozialarbeiterin straffällig gewordenen Jugendlichen wieder in die Spur zu kommen. Mit Genugtuung nimmt sie zur Kenntnis, dass Ranko inzwischen ein unbescholtenes Leben führt. Mit Gewalt und Drogen hat er nichts mehr am Hut. Aber: die Polizei verdächtigt ihn, seinen Bruder ins Koma geprügelt zu haben. Mit Yaninas Hilfe will Ranko den wahren Täter finden. Das Credo der Privatermittlerin: Der Zweck heiligt die Mittel oder: Alles für den Klienten.

Diesen und andere Fälle des ARD Radio Tatort hören Sie in der ARD Audiothek.

Mit Julia Gräfner (Yanina Adler), Martin Weigel (Ünal Tekin), Omid Memar (Ranko Gujun), Carolin Conrad (Larissa Gojun), Stefan Hunstein (Fred Jolitz), Wolfgang Maria (Herbert), Johanna Eiworth (Stationsschwester), Jan Meeno (Joshua Sturm), Liel Malka (Franjo Gojun), Virginia Obiakor (Mädchen), Stefan Wilkening (Vorarbeiter), Gerhard Wicho (Stimme Funk)
Regie: Ulrich Lampen
Regieassistenz: Stefanie Ramb
Ton: Gerhard Wicho
Komposition und Musik: Das Hobos
Redaktion: Susanne Birkner
Produktion: BR 2023

Weitere Informationen
Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

NDR Hörspiele

Das Hörspielangebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/ARD-Radio-Tatort-Seelenfeuer,sendung1367078.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein farbiges Kirchenfenster zeigt Jesus Christus am Kreuz. © imago images / ingimage

Vom Sühneopfer zur Solidarität: Zeitgemäße Perspektiven auf Karfreitag

Der Karfreitag ist als stiller Feiertag umstritten, auch die Kirchen tun sich schwer. Wie lässt sich heute der Kreuzestod neu interpretieren? mehr