Theaterkritiken: Rezensionen vom NDR

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buehne/theaterberichte/index.html
Ein Mann und eine Frau stehen in einem weißen Saal. © Peter van Heesen

Romantik versus Klassik: Caspar-David-Friedrich-Stück in MV

29.01.2024 16:19 Uhr

In Greifswald, der Geburtsstadt von Caspar David Friedrich, hat die szenische Lesung "Wanderers Nachtlied" Premiere gefeiert. mehr

Ein Mann sitzt am Tisch, links und rechts von ihm tanzen zwei Mädchen. © Staatstheater Braunschweig / Thomas M. Jauk Foto: Thomas M. Jauk

Surreal, beklemmend und mit "Virtual Reality": "Mädchenmörder :: Brunke"

27.01.2024 13:49 Uhr

Das Publikum am Staatstheater Braunschweig wird dank VR Teil des Stücks, in dem es um einen Schriftsteller und einen Doppelmörder geht. mehr

Eine Frau steht vor einem Orchestergraben und im Hintergrund kann man die Bühne eines Theaters sehen. © Linda Ebener / NDR Foto: Linda Ebener / NDR

"Elektra" in Lübeck: "Ein seelischer Kriminalroman"

26.01.2024 15:49 Uhr

Brigitte Fassbaender findet die Frauenrollen im Stück "Elektra" von Strauss besonders beeindruckend, es sei eine geballte Ladung von Emotionen. mehr

Eine Gruppe von Menschen in bunten Kostümen auf einer Bühne © Henrik Matzen / Schleswig-Holsteinisches Landestheater Foto: Henrik Matzen

"Der arme Jonathan" in Flensburg: Die Verlockungen des Reichtums

25.01.2024 13:00 Uhr

Ein Multimillionär bietet Jonathan an, seinen Reichtum zu übernehmen - unter einer tödlichen Bedingung. Die Operette feiert am Sonnabend Premiere in Flensburg. mehr

Vier Männer in NS-Uniform an einem Tisch - Szene aus dem Stück "Lindenallee" mit Nevio Oelrichs, Karl-Heinz Busche, Hanno Büscher und Heribert Zensen. © NDR/Göran Ladewig

"Straße der SA": Theater taucht ein ins Nordhorn der 30er-Jahre

24.01.2024 13:00 Uhr

Die Theaterwerkstatt Nordhorn thematisiert die NS-Vergangenheit der eigenen Stadt auf der Theaterbühne. mehr

Ein Paar in einer Küche: Sie sitzt an einem Tisch und hält ein Glas in der Hand, er steht hinter ihr an einer Arbeitsplatte. © Armin Smailovic

"Schande" am Thalia Theater: Klaustrophobie auf der Wohlfühl-Insel

20.01.2024 09:11 Uhr

Mattias Andersson hat Ingmar Bergmanns Film aus dem Jahr 1968 neu interpretiert. Am Freitag war Uraufführung am Thalia in der Gaußstraße. mehr

Schauspieler Sebastian Zimmler hockt vorn auf der Bühne zwischen Bambusstäben, im Hintergrund steht Tilo Werner in Anzug und mit Hut. © Thalia Theater Foto: Armin Smailovic

Packende Premiere von "Wolf unter Wölfen" am Hamburger Thalia

19.01.2024 10:28 Uhr

Am Hamburger Thalia Theater haben die Internationalen Lessingtage begonnen. Der Auftakt spiegelt gesellschaftliche Themen. mehr

Eine Frau geht unter eng mit den Armen miteinander verwobenen Tänzerinnen und Tänzern durch zu einer anderen Frau. © Theater Lüneburg Foto: Jochen Quast

"Das Innerste des Schweigens": Ballett zu Virginia Woolf in Lüneburg

19.01.2024 06:00 Uhr

Die innovative Erzähltechnik von Virginia Woolf hat das Theater Lüneburg zu einer Tanzchoreografie inspiriert. mehr

Zwei Männer in bunter Kleidung vor grauem Hintergrund © Staatstheater Hannover / Kerstin Schomburg Foto: Kerstin Schomburg

"Zwei Herren von Real Madrid": Theater über schwule Fußballer

18.01.2024 11:02 Uhr

Bislang hat sich noch kein homosexueller Fußballer in Deutschland während seiner aktiven Karriere geoutet. Ein Stück in Hannover handelt von zwei Fußballern, die sich lieben. mehr

Tänzer auf der Bühne © Staatsoper Hannover/ Foto: Carlos Quezada

"Du bist so schön": Faszinierendes Ballett in Hannover

11.01.2024 17:15 Uhr

Die Staatsoper Hannover zeigt drei Ballettstücke unterschiedlicher Choreografinnen - eines davon als Weltpremiere. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Historiker Norbert Frei im Porträt © Niklas Diemer

Norbert Frei über das Kriegsende, Demokratie und Renazifizierung

Wie war nach dem Terror und Leid der NS-Herrschaft ein politischer Neuanfang möglich? Ein Gespräch mit dem Historiker Norbert Frei. mehr