Theaterkritiken: Rezensionen vom NDR

Ob das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, das Oldenburgische Staatstheater oder die Vorpommersche Landesbühne: Der NDR rezensiert immer wieder Stücke von den norddeutschen Bühnen. Alle Kritiken aus den Programmen des NDR finden Sie hier.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buehne/theaterberichte/index.html
Katharina Pütter als Käthe, Pia Koch als Henny, Amber-Chiara Eul als Ida, Merle Hoch als Lina und Ines Nieri als Louise/Elisabeth (v.l.). © Ernst Deutsch Theater / Oliver Fantitsch Foto: Oliver Fantitsch

"Töchter einer neuen Zeit": Roman als temporeiches Theaterstück

02.05.2025 16:56 Uhr

Der Romanvorlage wird zum packenden Geschichtspanorama mitten in Hamburg. Die Stärke des Abends liegt im mitreißenden Ensemble. mehr

Ein Mann mit Nadelstreifensakko und blauem Hemd singt auf der Bühne im Stehen © NDR Screenshot

Dominique Horwitz ehrt Genie Serge Gainsbourg in Hamburg

17.04.2025 12:30 Uhr

Der Schauspieler bringt den großen französischen Chansonnier auf die Bühne der Kammerspiele - und erzählt, warum er seinetwegen ins Krankenhaus kam. mehr

Eine Schauspielerin steht im Scheinwerferlicht auf einer Bühne. Hinter ihr steht eine weitere Darstellerin hinter einem durchsichtigen Vorhang. © NDR Foto: Svenja Estner

"Durch das Schweigen" verknüpft Holocaust-Erbe mit Nahost-Gegenwart

16.04.2025 17:38 Uhr

Das Theaterstück im Schlosstheater Celle spielt in einem Auffanglager nach dem Zweiten Weltkrieg und in der Gegenwart. mehr

Die Figuren eines Mannes und einer Frau sitzen auf einem Bühnenrand. © Juno Peter

"Ottos Mops" hopst auf die Bühne des St. Pauli Theaters

13.04.2025 22:00 Uhr

Das Stück zum Gedicht von Ernst Jandl war als eine von drei Produktionen beim Kiezstürmer-Festival zu sehen. mehr

Die Schauspielerin Pauline Rénevier steht im weißen Kleid auf einer Bühne. Im Hintergrund wird Badminton gespielt. © Thalia Theater Hamburg Foto: Julia Sang Nguyen

Skurril, witzig, dynamisch: Tschechows "Die Möwe" in Hamburg

13.04.2025 09:18 Uhr

Tschechows Dauerbrenner hat am Samstagabend im Thalia-Theater Premiere gefeiert. Ein lohnender Theaterabend. mehr

Zwei ältere Männer stehen gemeinsam auf der Bühne, einer mit karierter Jacke, Hut und grünem Schal, der anderem im roten Bademantel © NDR Screenshot

"Sonny Boys" - Sven Simons Abschied von Lübecks Bühne

12.04.2025 00:01 Uhr

Der Publikumsliebling vom Lübecker Theater verabschiedet sich mit dem Broadwayklassiker in den Ruhestand. Am Freitag war Premiere. mehr

Zwei Frauen stehen in grauen und dreckigen Kleidern nebeneinander, die linke Frau lächelt zur rechten und die andere hält ein Buch in der Hand und liest darin. © Ralf Hinz

"Meine geniale Freundin": Mühsamer Theaterabend in Hamburg

08.04.2025 14:57 Uhr

Das Stück, das auf den Büchern von Elena Ferrante beruht hat im Altonaer Theater in Hamburg Premiere gefeiert. mehr

eine Frau im roten Kostüm mit grüner Bluse steht auf der Bühne, dahinter stehen mehrere Männer im Hintergrund, im Vordergrund rechts sitzt ein Mann mit Fußfesseln © SH Landestheater / Thore Nilsson Foto: Thore Nilsson

"Dead Man Walking": US-Oper in Flensburg über Schuld und Sühne

03.04.2025 13:51 Uhr

Die populäre US-Oper von Jake Heggie handelt von der Todesstrafe und stellt die Frage nach einer gerechten Sühne. mehr

Zwei Männer mit Weingläsern in der Hand stehen auf einer Bühne, im Hintergrund sind große Weinflaschen als Kulisse zu sehen. © Thomas Aurin

"Ein Sommer in Niendorf": Theater zwischen Nonsens und Apokalypse

30.03.2025 09:01 Uhr

Das Stück nach dem Bestseller von Heinz Strunk ist im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg uraufgeführt worden - mit einem fabelhaften Charly Hübner. mehr

Ein verschwitzter Mann liegt auf einer Bühne, eine Frau kniet neben ihm und sieht ihn an. © Olaf Struck

Tragisch, komisch, großartig: "Platonow" im Schauspielhaus Kiel

28.03.2025 22:00 Uhr

Anton Tschechows Stück über einen Sommerabend zwischen Rausch und Crash hatte am Freitag Premiere. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Tänzer Alexandr Trusch schaut in die Kamera © NDR

Krise am Hamburg Ballett: Tänzer brechen das Schweigen

Kritik an Intendant Demis Volpi: In einem Brief an den Kultursenator beschweren sich Tänzer*innen über Führung und Qualität. mehr