Theaterkritiken: Rezensionen vom NDR

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buehne/theaterberichte/index.html
Sechs Personen auf einer Bühne halten Blumen in den Händen © Joachim Dette / Theaterhaus Jena Foto: Joachim Dette

"Die Hundekot-Attacke": Mockumentary am Theaterhaus Jena

27.10.2023 20:00 Uhr

Die Debatten rund um die Attacke von Marco Goecke auf Wiebke Hüster - auf der Bühne als Dokumentation mit fiktiven Elementen. mehr

Der Rabe Abraxas (Maja Grahnert) steht hinter der kleinen Hexe (Jennifer Wollny). © NDR.de/ Jens Zacharias Foto: Jens Zacharias

Zum 100. Geburtstag: Otfried Preußlers "kleine Hexe" erobert Schleswig-Holstein

20.10.2023 06:00 Uhr

"Hotzenplotz", "Krabat" oder "Das kleine Gespenst" - alles von Otfried Preußler. Das Schleswig-Holsteinische Landestheater probt derzeit für seine "kleine Hexe". mehr

Ein Mann schaut verträumt durch eine Scheibe. © Theater Lübeck Foto: Jan Philip Welchering

Simon Boccanegra: Eine düstere Verdi-Oper

17.10.2023 12:00 Uhr

Am Theater Lübeck wird eine dramatische Familiengeschichte auf die Bühne gebracht mit Verdi-Bariton Gerard Quinn. mehr

Szenenbild: Drei Darstellerinnen sitzen auf Wartebänken, im Hintergrund steht ein Bahnwärter in einem Häuschen. © Matthias Horn

Zauberhaft: Christoph Marthalers Abend über Emily Dickinson in Hamburg

15.10.2023 08:43 Uhr

Das Stück "Im Namen der Brise" bringt Texte der amerikanischen Dichterin auf die Bühne des Deutschen Schauspielhauses. mehr

Die Darsteller Devid Striesow und Julia Wieninger stehen auf einer dunklen Bühne, er hält sich mit einer Krücke aufrecht. © Monika Ritterhaus

"Ödipus" in Hamburg: Ein großartiger Abend - mit holprigem Start

14.10.2023 09:12 Uhr

Das Schauspielhaus musste am Anfang geräumt werden - Grund war ein Alarm. Doch dann wurde das Publikum fürs Warten belohnt. mehr

Ödipus (Devid Striesow) sitzt an einem Tisch und schlägt die Hände über dem Kopf. © Monika Rittershaus

Devid Striesow und Roland Schimmelpfennig über "Ödipus" am Schauspielhaus

13.10.2023 22:00 Uhr

Devid Striesow spielt die Hauptrolle im "Ödipus". Für den Dramaturgen Roland Schimmelpfennig das schwierigste Stück. mehr

Der kleine Prinz blickt auf ein Gebilde. © Katrin Ribbe

"Der kleine Prinz" in Hannover: Einsam im Weltall

08.10.2023 14:11 Uhr

Wer bin ich und wo gehöre ich hin? Diese Fragen bewegen die Figur des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry. mehr

Menschen in extrem bunter Sportkleidung auf einer Bühne. Eine Frau beißt in einen Zettel. © Leona Ohsiek Foto: Leona Ohsiek

"The Punch" in Hannover: Interaktives Schauspiel im Boxring

30.09.2023 09:46 Uhr

Schläge einstecken, oder sich wegducken? Im Theater an der Glocksee lässt sich das Publikum auf verschiedene Optionen ein. mehr

Eine Frau blutverschmiert auf einer Bühne. © Monika Rittershaus Foto: Monika Rittershaus

"Laios": Eine fantastische Lina Beckmann in Hamburger Antiken-Serie

30.09.2023 08:46 Uhr

Im zweiten Teil der Antiken-Serie spielt Beckmann alle Rollen allein auf der Bühne und erntet ohrenbetäubenden Beifall. mehr

Ein Mann mit kunstblutverschmierter Kleidung stützt sich auf einen Bühnenboden. © Silke Winkler Foto: Silke Winkler

"Die Orestie": Viel Blut bei antiker Trilogie in Schwerin

29.09.2023 13:53 Uhr

Das Mecklenburgische Staatstheater spielt die drei Tragödien an einem Abend - ein 2500 Jahre altes, hochaktuelles Werk. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann mit einem Rucksack, auf dem das Wort "Press" steht, wird von einem Polizisten begleitet. © IMAGO / BREUEL-BILD

Pressefreiheit: Angriffe auf Journalisten auf Höchststand

Patrick Peltz vom European Center for Press and Media Freedom sieht die derzeitigen Entwicklungen als "großes Demokratieproblem". mehr