Buchtipps von NDR Kultur

Cover: Leonardo Padura, "Anständige Leute” © Unionsverlag

Thriller "Anständige Leute": Abrechnung mit der Geschichte Kubas

11.07.2024 12:40 Uhr

Eine Anaylse im Gewand des Thrillers von Leonardo Padura über tabuisierte Ereignisse auf der Zuckerinsel mit dem Helden Mario Conde. mehr

Cover: Katja Eichinger, "Das große Blau: Côte d‘Azur" © Blumenbar

"Das große Blau: Côte d‘Azur": Kulturgeschichte mit Augenzwinkern

10.07.2024 12:40 Uhr

Im Buch lässt Katja Eichinger den Leser in der Geschichte und Natur, aber auch in der Welt des Glamours schwelgen. mehr

Cover: Nicolas Barreau "Die Freundin der Braut" © Kindler

"Die Freundin der Braut": Amüsante Lektüre mit Pariser Flair

09.07.2024 12:40 Uhr

Nicolas Barreau liebt das, was man in Frankreich "Savoir-vivre" nennt. Im neuen Roman "Die Freundin der Braut" verirrt sich der Ich-Erzähler auf die falsche Hochzeit. mehr

Cover: Marion Löhndorf, „Leben im Hotel“ © Zu Klampen

"Leben im Hotel": Kleines Buch als feine Strandkorblektüre

05.07.2024 12:40 Uhr

Mit Marion Löhndorfs anekdotenreichem Essay checkt man in Hotels ein und aus und bekommt Einblicke in eine spezielle Welt. mehr

Cover: Amélie Nothomb, „Das Buch der Schwestern“ © Doigenes

"Das Buch der Schwestern": Schicksal zweier einsamer Kinder

04.07.2024 12:40 Uhr

Der neue Roman von Amélie Nothomb lässt einen nicht kalt. Er ist befremdlich und packend zugleich. mehr

Buch-Cover: James Baldwin, "Kein Name bleibt ihm weit und breit“ © dtv

Immer noch aktuell: Baldwins Essay "Kein Name bleibt ihm weit und breit"

03.07.2024 12:40 Uhr

Das scharfsinnige und einfühlsame Essay von James Baldwin, einer Ikone der Gleichberechtigung, entstand 1972. Nun wurde der Text neu übersetzt. mehr

Cover collage Talyo Matsumoto, "Die Katzen des Louvre" / Bernardo Munoz und Thea Rojzman, "Scum" / Jean Michel Beuriot und ......Philipp Richelle, "Zu Sterben schön" © reprodukt/ bahoe books/schreiber&leser

Graphic Novels: "Die Katzen des Louvre", "SCUM", "Zum Sterben schön"

28.06.2024 12:40 Uhr

Mathias Heller stellt ein poetisches Märchen, einen derb gezeichneten Krimi und franco-belgische Comic-Krimi-Kunst vor. mehr

Cover: Marc-Uwe Kling, „Views“ © Ullstein

"Views": Brutaler, politischer Thriller von Marc-Uwe Kling

27.06.2024 12:40 Uhr

Der Autor wendet sich einem neuen Genre zu: Der brutale Thriller "Views" mit Kommissarin Yasira Saad ist nichts für schwache Gemüter. mehr

Cover: Manu Larcenet, "Die Straße“ / Mikael Ross, "Der verkehrte Himmel“ / Anna Haifisch, "Ready America“ © Reprodukt / Avant / Rotopol

Graphic Novels: "Die Straße", "Der verkehrte Himmel", "Ready America"

26.06.2024 12:40 Uhr

Comic-Experte Mathias Heller stellt eine packende Dystopie, einen hitzigen Thriller und ein typografisches Roadmovie vor. mehr

Buch-Cover: Tobi Dahmen, „Columbusstraße“ / Franz Suess, „Drei oder vier Bagatellen“ / Inio Asano, „Heroes“ © Carlsen / avant / Tokyopop

Comics im Mai: "Columbusstraße", "Heroes", "Drei oder vier Bagatellen"

27.05.2024 12:40 Uhr

25 Titel sind für den Max und Moritz-Preis des Internationalen Comic-Salons nominiert - wir stellen drei herausragende vor. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann und eine Frau stehen auf der Bühne mit bedröppelten Gesichtern. Die Frau geht gerade durch einen rot, weiß gestreiften Vorhang. © Appolonia T. Bitzan

"Manzini-Studien" von René Pollesch: Hochvirtuos und hochbescheuert

Die Berliner Volksbühne war mit den "Manzini-Studien" zu Gast am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg - einem der letzten Stücke, das von Pollesch inszeniert wurde. mehr