Buchempfehlungen von NDR Kultur

Cover: Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller / Stranded - Die Insel / Nachtjagd © Scherz Verlag / Bastei Lübbe Verlag / Goldmann Verlag

Leichen über Leichen: Neue Krimis im April

19.04.2023 12:40 Uhr

Wir stellen drei spannende Romane vor: "Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller", "Stranded - Die Insel" und "Nachtjagd". mehr

Buchcover: Anthony McCarten - Going Zero © Diogenes Verlag

"Going Zero": Die Überwachungs-Maschinerie des Internets

18.04.2023 12:40 Uhr

Zehn Personen nehmen im Thriller an einem Überwachunsgsprojekt teil, bei dem es darum geht, 30 Tage lang unentdeckt zu bleiben. mehr

Cover: David Safier - Solange wir leben © Kindler Verlag

NDR Buch des Monats April: "Solange wir leben" von David Safier

17.04.2023 06:40 Uhr

David Safiers Roman ist eine zärtlich geschriebene Liebeserklärung an seine Eltern - und eine tief berührende Lektüre. mehr

Cover: Funkstille. Zehn Lebensentwürfe im Einklang mit der Natur © teNeues Verlag

"Funkstille": Zehn Lebensentwürfe im Einklang mit der Natur

16.04.2023 16:20 Uhr

Der Bildband beleuchtet zehn Personen, die sich irgendwann bewusst für die Einsamkeit in der Natur entschieden haben. mehr

Buchcover: Carter Bays - Freunde von Freunden © Ullstein Verlag

"Freunde von Freunden": Eine Generation im Social-Media-Fieber

14.04.2023 12:40 Uhr

In Carter Bays' Romandebüt versucht eine Gruppe von jungen New Yorkern herauszufinden, was das Leben für sie bereithält. mehr

Buchcover: Ralph Tharayil - Nimm die Alpen weg © Voland & Quist Verlag

"Nimm die Alpen weg": Kunstvolle Coming-of-Age-Geschichte

13.04.2023 12:40 Uhr

Ralph Tharayil ist kraftvolles Debüt gelungen. Der Schweizer Autor erzählt mit malerischer, luftig-leichter Sprache. mehr

NDR Sachbuchpreis

Ein Mann liest in einem Buch. © picture alliance / Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa | Foto: Martin Schutt

NDR Sachbuchpreis 2024: Alle Informationen

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Literatur- und Bücherpodcasts

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

NDR Kultur: Bücher zum Leben © NDR

Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Schriftstellerin Lisa Kreißler und die Literaturredaktion sprechen über Bücher, die Gegenwart und das Leben. mehr

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr