Thema: Hörbücher

Jutta Hoffmann © picture alliance / zb Foto: Kirsten Nijhof

Jutta Hoffmann liest "Kleiner Mann, was nun?" von Hans Fallada

Falladas Roman handelt von der Angst vor Arbeitslosigkeit und sozialem Abstieg vor dem Hintergrund einer Wirtschaftskrise. mehr

Büste von Theodor Storm im Schlosspark, Husum © imageBROKER | Movementway

Erich Schellow liest "Eekenhof" von Theodor Storm

Storm bezeichnete seine Novelle über einen patriarchalischen Tyrannen, der an seinen familiären Verstrickungen zerbricht, als seine "Lieblingsarbeit". mehr

Will Quadflieg © picture-alliance / dpa Foto: Stefan Hesse

Will Quadflieg liest charmante Ehebruch-Komödie von Dostojewski

In der Erzählung "Die fremde Frau und der Ehemann unter dem Bett" vermutet ein älterer Herr, dass ihm seine Gattin untreu ist. mehr

Tatja Seibt © picture alliance / Geisler-Fotopress

Tatja Seibt liest "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff

Die auf einer wahren Begebenheit basierende Erzählung zählt zu den klassischen Novellen der deutschen Literatur. mehr

Herman Melville © picture alliance / Everett Collection

Walter Hilsbecher liest "Bartleby" von Herman Melville

Ein treuer und besonders fleißiger Anwaltsgehilfe entwickelt sich in seinem fensterlosen Büro schnell zu einem sanften Anarchisten. mehr

Arthur Schnitzler © ÖNB-Bildarchiv/picturedesk | Franz Xaver Setzer

Lesung: "Der blinde Geronimo und sein Bruder" von Arthur Schnitzler

In Schnitzlers psychologischer Erzählung geht es um Schuld, Bruderliebe und Vertrauen. Günter Strack liest sie vor. mehr

Arthur Schnitzler © picture-alliance / akg-images

"Fräulein Else": Edith Clever liest die Erzählung von Arthur Schnitzler

Elses Konflikt zwischen Not und Abscheu, exhibitionistischen Fantasien und dem Gefühl sich zu verkaufen, trägt Edith Clever in einem rasant pulsierenden Monolog vor. mehr

Ein Monster vor grünem Hintergrund © picture alliance

Mary Shelleys "Frankenstein": Jens Wawrczeck liest aus Roman-Urfassung

In einem Labor der Universität Ingolstadt erweckt der ehrgeizige Wissenschaftler Viktor Frankenstein ein Monster zum Leben. mehr

Malwida von Meysenbug © gemeinfrei

Lesung: "Memoiren einer Idealistin" von Malwida von Meysenbug

Malwida von Meysenbugs "Memoiren" erschienen 1876 auf Deutsch und fanden viele Bewunderer, darunter Friedrich Nietzsche. mehr

Franz Blei © picture alliance / brandstaetter images/ÖNB | Madame d'Ora

Lesung: Literarische Porträts von Franz Blei

Hans Paetsch und Werner Rundshagen lesen Franz Bleis scharfsichtige Kurzporträts seiner Schriftsteller-Kollegen. mehr

Wilhelm Busch © picture alliance / opale.photo | Archives ZEPHYR

Lesung: Gedichte und Prosa von Wilhelm Busch

Hans Clarin trägt die Erzählung "Der Schmetterling" vor. Eingerahmt wird sie von einer Auswahl aus Buschs lyrischem Werk, die Siegfried W. Kernen vorliest. mehr

Caroline Wahl © Stefan Klüter

Lesung aus dem Roman "22 Bahnen" von Caroline Wahl

"22 Bahnen" ist ein rauer, aber auch zärtlicher Roman über Verheerungen und Freuden des Familienlebens. Carolin Haupt liest daraus vor. mehr