Julia Schoch vor einem Mikrofon. © Heinekomm Foto: Manfred Scharnberg

Lesung: Julia Schoch in Schwerin

Stand: 17.10.2023 12:06 Uhr

Den Auftakt der diesjährigen Herbsttour von "Der Norden liest" machte Julia Schoch am 14. Oktober. Sie stellte ihren neuen Roman "Das Liebespaar des Jahrhunderts" im NDR Landesfunkhaus in Schwerin vor.

Wenn eine Frau darüber nachdenkt, ihren Mann zu verlassen, so wie in Julia Schochs hoch gelobten Roman "Das Liebespaar des Jahrhunderts", dann wird ihr mit einem Mal ihre eigene Vergangenheit fremd. Gerade noch war man in der Großstadt und jung und verliebt, hat Kinder bekommen und groß gezogen, "173.500 Fotos gemacht, 76 Infektionen und vier Operationen überstanden, 1405-mal ein Bad genommen und war 281-mal beim Frisör." Wenn sich Selbstverständlichkeiten auflösen, wenn nichts mehr ist, wie es war, dann muss die eigene Geschichte neu erzählt werden.

Video
Schriftstellerin Julia Schoch bei einer Lesung im Landesfunkhaus des NDR in Schwerin. © Screenshot
3 Min

Schriftstellerin Julia Schoch liest beim NDR in Schwerin

Im Rahmen der Lesereihe "Der Norden liest" von NDR Kultur stellte sie ihren Roman "Das Liebespaar des Jahrhunderts" vor. 3 Min

Ist eine Liebe gescheitert, bloß weil sie zu Ende geht? "Ich verlasse dich. Ich weiß nicht genau, wann ich den Satz zum ersten Mal gedacht habe. Und wie viele Male seither. Ich habe ihn sehr lange geübt. Irgendwann fangen bestimmte Vorstellungen an, einem so vertraut zu sein wie das eigene Gesicht, das man jeden Morgen im Spiegel erblickt." Julia Schoch, 1974 in Bad Saarow geboren und aufgewachsen in Mecklenburg, lädt uns ein zur Empathie mit dieser schmerzhaften Situation. Dabei erzählt sie auch vom Verschwinden von Orten und Menschen und von einem Staat, den es nicht mehr gibt. 2022 wurde der Schriftstellerin und Übersetzerin für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung verliehen. "Ein ganz großes Buch über die Liebe und was es kostet, sie durchzuhalten. Ich glaube, das könnte ein Klassiker werden." (Eva Menasse, ZDF Literarisches Quartett)

Eine Veranstaltung der Reihe "Der Norden liest" von NDR Kultur. Unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen. In Kooperation mit den Schweriner Literaturtagen, dem NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern und der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken Mecklenburg-Vorpommern.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur - Das Journal | 10.10.2022 | 22:45 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/Lesung-Julia-Schoch-in-Schwerin,lesung818.html
Nahaufnahme eines aufgeschlagenen Buches. © picture alliance/dpa report Foto: Lehtikuva Ismo Pekkarinen

"Der Norden liest"

"Der Norden liest" - Das ist eine Veranstaltungsreihe von NDR Kultur. Erfahren Sie hier alles zu den Terminen, Lesungen und Gästen. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Film "Der Pinguin meines Lebens": Ein Lehrer und ein Pinguin stehen im Klassenzimmer vor Schülern. © TOBIS Film GmbH

"Der Pinguin meines Lebens": Herzerwärmender Lehrer-Pinguin-Film

Ein Pinguin tritt in das Leben des Lehrers Tom Michell und wird zum Veränderungsmotor für ihn und seine nähere Umgebung. mehr