Im Hintergrund steht eine Bücherwand und vorne liegt ein großes buntes Gebilde. © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

Frankfurter Buchmesse 2022: Treffpunkt der Buchbranche

Stand: 26.10.2022 16:08 Uhr

Bis 23. Oktober 2022 war die Frankfurter Buchmesse Treffpunkt der Buchbranche. NDR Kultur berichtete täglich von der weltgrößten Buchmesse. Drei Veranstaltungen, die hier nachgesehen werden können, wurden im Livestream übertragen.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Journal extra | 20.10.2022 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Sachbücher

Romane

Die Hosts Katharina Mahrenholtz (links) und Jan Ehlert bei der Live-Session von eat.READ.sleep auf der Frankfurter Buchmesse mit Gast: der Autorin Dörte Hansen © NDR

eat.READ.sleep mit Dörte Hansen auf der Frankfurter Buchmesse

Katharina Mahrenholtz und Jan Ehlert diskutierten mit der Autorin Dörte Hansen. Die Aufzeichnung wird am 28. Oktober in der ARD Audiothek veröffentlicht. mehr

Susanne Götze und Annika Joeres © Susanne Götze / Annika Joeres
49 Min

NDR Sachbuchpreis 2022 auf der Frankfurter Buchmesse

Schluss mit Denkblockaden - Wege aus der Klimakrise. NDR Kultur Redakteur Ulrich Kühn spricht mit den Autorinnen Susanne Götze, Annika Joeres und Ulrike Herrmann. 49 Min

Die Hosts Katharina Mahrenholtz (links) und Jan Ehlert bei der Live-Session von eat.READ.sleep auf der Frankfurter Buchmesse mit Gast: der Autorin Dörte Hansen © NDR
54 Min

Die eat.READ.sleep.-Podcast-Session auf der Frankfurter Buchmesse

Die NDR Redakteure Katharina Mahrenholtz und Jan Ehlert sprechen mit der Schriftstellerin Dörte Hansen. 54 Min

Ein Schild steht auf einem Büchertisch © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Tali Arbel

#BookTok: Wie Verlage mit TikTok junge Leser gewinnen wollen

Mit kurzen Clips wollen Verlage an junge Leser herankommen. Auch auf der Frankfurter Buchmesse ist das ein Thema. mehr

Die Autorin Romy Fölck © picture alliance / SvenSimon | Anke Waelischmiller/SVEN SIMON

Norddeutsche Verlage auf der Buchmesse: Endlich wieder netzwerken

In Frankfurt trifft man viele Gäste aus dem In- und Ausland. Doch auch einige norddeutsche Verlage und Autor*innen präsentieren sich. mehr

König Felipe VI. von Spanien (r) spricht während der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse auf dem Roten Teppich mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. © picture alliance/dpa | Sebastian Christoph Gollnow

Frankfurter Buchmesse: Königlicher Besuch zur Eröffnung

Spanien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. König Felipe VI. sprach bei der Eröffnungszeremonie am Dienstagabend. mehr

Eine Mitarbeiterin der Frankfurter Buchmesse an einem Buchstand in der Festhalle © dpa Bildfunk Foto: Arne Dedert

Frankfurter Buchmesse: Wie steht es um Buchbranche?

Inflation und Energiepreise mache der Buchbranche Sorgen. Wie steht es um die klassische Buchhandlung? mehr

Deutscher Buchpreis

Autor*in Kim de l'Horizon in Frankfurt rasiert sich bei einer Dankesrede beim Deutschen Buchpreis die Haare ab - aus Solidarität mit den Frauen im Iran. © dpa Bildfunk Foto:  Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Deutscher Buchpreis 2022 geht an "Blutbuch" von Kim de l’Horizon

Mit einer enormen Energie suche in dem Roman eine non-binäre Person nach einer eigenen Sprache, heißt es in der Begründung der Jury. mehr

Eine Person hält ein Buch in die Kamera © NDR/Hondl
27 Min

Kim de l'Horizon im Gespräch

Der Roman "Blutbuch" von Kim de l'Horizon ist der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2022. 27 Min

Logo vom Podcast "eat.READ.sleep" © NDR/istockphoto.com Foto: Natee Meepian

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Bücherstapel liegt im Laub © Fotolia.com Foto: Lilyana Vynogradova

NDR Sachbuchpreis 2023: Diese Bücher stehen auf der Longlist

Am 1. November wird in Göttingen der NDR Sachbuchpreis verliehen. Zehn Bücher haben Chancen auf die begehrte Auszeichnung. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau und ein Mädchen im Park © Fritzi Blömer Foto: Fritzi Blömer

"Claras Preis": Jugenditeraturpreis geht an Mascha aus der Ukraine

Die 14 -jährige Geflüchtete bekommt den Preis für Geschichten über ihre Flucht aus der Ukraine. Elf weitere Jugendliche werden ebenfalls ausgezeichnet. mehr