Stand: 08.05.2025 15:29 Uhr

Verlässlichere Arbeitszeiten an deutschen Theatern

Theater-Beschäftigte in Deutschland sollen künftig mit verlässlicheren Arbeitszeiten planen können. Es gebe neue Regelungen für freie Tage, Ausgleichstage für Arbeit an Feiertagen unter der Woche, erweiterte Ruhezeiten vor Vorstellungen und einen verbindlichen Wochenplan, teilten der Deutsche Bühnenverein und mehrere Gewerkschaften nach ihrer Tarifeinigung mit. Zudem soll die Arbeitszeit von Bühnentechnikerinnen und -technikern von 40 auf 39 Stunden gesenkt werden, bei vollem Lohnausgleich. Die Beschlüsse werden ab 1. August schrittweise eingeführt. | Sendebezug: 08.05.2025 15:20 | NDR Kultur

Menschen im Rollstuhl sitzen vor einer Bühne bei dem Festival Rock in Rautheim. © Lebenshilfe Braunschweig Foto: Lebenshilfe Braunschweig

Rock in Rautheim: Festival setzt auf Inklusion und Metal

Tausende Musikfans treffen sich zu einem besonderen Festival: Rock in Rautheim setzt auf Inklusion und Barrierefreiheit. mehr

Die Sängerin Joy Bogat (rechts) und Muschda Sherzada (links) © NDR Foto: Katharina Neuhaus

Mutterschaft und Musik: Wie Joy Bogat ihre Welt neu erfindet

Die Sängerin spricht im Interview über Kindheit, Rassismuserfahrungen, Mutterschaft - und warum sie in Hannover ihr Zuhause gefunden hat. mehr

Der Rapper Xatar, Fatih Akin, Regisseur, und Emilio Sakraya, Schauspieler, stehen auf dem Roten Teppich zu ihrem Film "Rheingold" im Cinemaxx. © picture alliance/dpa | Georg Wendt

"Rheingold": Neuem Akin-Film fehlen Authentizität und Herzblut

Der Regisseur erzählt die Geschichte des Rappers Xatar - leider ohne die Glaubwürdigkeit und Authentizität seiner früheren Filme. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann sitzt neben einer Frau im Rollstuhl © Barnsteiner Film

"Ich sterbe. Kommst du?": Bewegendes Filmdebüt von Benjamin Kramme

Der Schweriner Schauspieler und Regisseur hat in einem Rostocker Plattenbauviertel und auf Schloss Bernstorf bei Grevesmühlen gedreht. mehr