Stand: 09.05.2025 16:52 Uhr

Einflussreich und umstritten: Rapper Xatar ist tot

Die deutsche Rap-Szene hat einen ihrer markantesten Köpfe verloren: Rapper Xatar, bürgerlich Giwar Hajabi, wurde leblos in einer Kölner Wohnung gefunden. Die Umstände seines Todes werden noch untersucht. Xatar, dessen Werdegang der Hamburger Regisseur Fatih Akin in "Rheingold" verfilmt hat, wurde 43 Jahre alt. Der im Iran geborene Musiker galt als eine der einflussreichsten, aber auch umstrittensten Figuren der deutschen Rap-Szene. Bekannt wurde er unter anderem für einen spektakulären Goldraub 2009, für den er eine Haftstrafe verbüßte. | Sendebezug: 09.05.2025 17:20 | NDR Kultur

Cover Hg. Linda Conze, Westrey Page, Anna Schütz, "MAMA - Von Maria bis Merkel" © Hitmer

Bildband "Mama" feiert und hinterfragt Mutter-Bilder

Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Düsseldorf zeigt, wie Mütter in der Gesellschaft über Jahrhunderte hinweg wahrgenommen wurden. mehr

Eine Frau betrachtet ein Gemälde, das Caroline Mathilde (1751-1775), Königin von Dänemark und Norwegen, zeigt, im Residenzmuseum im Celler Schloss. © picture alliance / dpa Foto: Moritz Frankenberg

Celle erinnert mit Ausstellung an Dänen-Königin und Struensee-Affäre

Caroline Mathilde starb 1775 im Exil in Celle. Zu ihrem 250. Todestag beginnt im Residenzmuseum eine Sonderausstellung. mehr

Christiane Hoffmeister blättert in einem Comic-Heft © NDR.de Foto: Mathias Heller

"BäääM!": "Gratis Comic Tag" lockt Kids und Lesefans

Über 1.200 Buchhandlungen sind mit dabei und haben Kindern das Lesen schmackhaft gemacht. NDR Kultur hat eine davon in Hamburg-Niendorf besucht. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover Hg. Linda Conze, Westrey Page, Anna Schütz, "MAMA - Von Maria bis Merkel" © Hitmer

Bildband "Mama" feiert und hinterfragt Mutter-Bilder

Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Düsseldorf zeigt, wie Mütter in der Gesellschaft über Jahrhunderte hinweg wahrgenommen wurden. mehr