Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek

Von "Walther" bis zur "Zweiohrnase"

Stand: 13.12.2021 | 12:05 Uhr | NDR Fernsehen

Mike Krüger in den 70ern © KPA

1 | 11 Ein Mann, eine Gitarre und zwei Griffe: 1975 erscheint Krügers erste Platte "Mein Gott, Walther" - trotz einfacher Melodie ein Riesenerfolg.

© KPA

Mike Krüger live bei einem Auftritt in der "Hitparade" in den 70er-Jahren. © KPA

2 | 11 Das Album steht neun Wochen auf Platz 1 der deutschen Charts und bringt Krüger zwei goldene Schallplatten ein. Ein Auftritt in der ZDF Hitparade trägt zum Erfolg bei.

© KPA

Mike Krüger in den 80ern © picture alliance / Jazzarchiv

3 | 11 Krüger live in den 80er-Jahren: Er ist als Sänger und Komiker bekannt, unter anderem mit dem Hit "Der Nippel". Auch Fernsehen und Kino locken nun verstärkt.

© picture alliance / Jazzarchiv

Thomas Gottschalk und Mike Krüger in "Supernasen" (1983) © picture alliance / Istvan Bajzat Foto: Istvan Bajzat

4 | 11 Krüger spielt in zahlreichen Komödien mit, allein vier Mal an der Seite von Thomas Gottschalk in der "Supernasen"-Reihe.

© picture alliance / Istvan Bajzat, Foto: Istvan Bajzat

Thomas Gottschalk und Mike Krüger in "Supernasen" © KPA

5 | 11 In den Kinoerfolgen spielen die beiden die Freunde Mike und Tommy, die unter anderem als illegale Radiomacher, unbeholfene Detektive und Erfinder das Publikum zum Lachen bringen.

© KPA

Mike Krüger Mitte der 90er-Jahre. © picture alliance

6 | 11 In den 90er-Jahren ist Krüger nicht mehr live unterwegs, dafür mehr im Fernsehen zu sehen. Bekannt und beliebt ist die Comedy-Show "7 Tage, 7 Köpfe", die Rudi Carrell produziert.

© picture alliance

Der Comedian Mike Krüger am 18. Dezember 2006 in Hamburg © Picture Alliance/ Wolfgang Langenstrassen Foto: Wolfgang Langenstrassen

7 | 11 Auch dem Sport wendet sich der Komiker nun zu - unter anderem bringt er es im Golf zum "Senioren-Clubmeister" auf Sylt.

© Picture Alliance/ Wolfgang Langenstrassen, Foto: Wolfgang Langenstrassen

Mike Krüger mit Frau Birgit im Hamburger Hafen 2008. © picture alliance / Stefan Hesse Foto: Stefan Hesse

8 | 11 Unter den vielen Auszeichnungen des Künstlers findet sich auch der "Bambi". Zu dessen Verleihung in Hamburg erscheint Krüger 2008 mit seiner Frau Birgit.

© picture alliance / Stefan Hesse, Foto: Stefan Hesse

Mike Krüger mit einem Zweiohrnasen-T-Shirt © Mike Krüger

9 | 11 Nach 13 Jahren Bühnenabstinenz geht Krüger 2009 mit seinem Programm "Zweiohrnasen" wieder auf Tour ...

© Mike Krüger

Mike Krüger spielt am 24. Februar 2009 während einer Probe im Sankt Pauli Theater in Hamburg Gitarre. © dpa - Report Foto: Maurizio Gambarini

10 | 11 ... und macht dabei auch an der E-Gitarre im Hamburger Sankt Pauli Theater eine wirklich gute Figur.

© dpa - Report, Foto: Maurizio Gambarini

Entertainer Mike Krüger

11 | 11 Im Oktober 2015 ist es nach 40 Jahren auf der Bühne Zeit für seine Bilanz: Mike Krügers Biografie "Mein Gott, Walther. Das Leben ist oft Plan B" erscheint.

Mike Krüger: Das Urgestein der Blödelei ist 70
Fernsehen

Dieses Thema im Programm:

21.01.2017 | 01:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/unterhaltung/comedy/Von-Walther-zur-Zweiohrnase,mikekrueger118.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Unterhaltung

  • Wacken Open Air 2017
  • Der Tatortreiniger
  • Soundcheck Neue Musik
  • Dinner for One
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk