Fans des FC St. Pauli zünden während der Partie gegen Hansa Rostock Pyrotechnik. © Witters

FC St. Pauli: 18.765 Euro Geldstrafe wegen Pyrotechnik

Stand: 14.12.2021 13:18 Uhr

Zweitligist FC St. Pauli ist wegen Fehlverhaltens seiner Fans vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einer Geldstrafe in Höhe von 18.765 Euro belegt worden.

Vor und während des Heimspiels gegen Hansa Rostock (4:0) am 24. Oktober hatten Anhänger des Zweitliga-Tabellenführers mehrmals pyrotechnische Gegenstände gezündet. Wegen der starken Rauchentwicklung hatte sich der Wiederbeginn der Partie um etwa drei Minuten verzögert.

Wegen Corona: Strafnachlass von 25 Prozent

Die am gültigen Strafenkatalog orientierte Buße hätte im Normalfall bei 25.020 Euro gelegen. Das DFB-Sportgericht gewährte im Hinblick auf die finanziellen Einbußen durch verringerte Zuschauerkapazitäten wegen Corona einen Nachlass von 25 Prozent auf die Geldstrafe. 6.255 Euro kann der Verein für infrastrukturelle, sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, müsste dies dem DFB aber bis Ende Juli 2022 nachweisen.

Weitere Informationen
Jubel bei den Profis vom FC St. Pauli © IMAGO / KBS-Picture

Herbstmeister FC St. Pauli im Datencheck: So reicht es für den Aufstieg

Kontrollierte Offensive à la Rehhagel garniert mit Kreativität und "Dosenöffnern" wie Burgstaller und Kyereh: Im System St. Pauli läuft vieles richtig gut. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 14.12.2021 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

2. Bundesliga

FC St. Pauli

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Zweite-Bundesliga-FC-St-Pauli,pauli6766.html

Mehr Fußball-Meldungen

Alexander Mühling vom Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel © IMAGO / Eibner

"Urgestein" Mühling verlässt Holstein Kiel am Saisonende

Der Mittelfeldakteur kehrt dem Fußball-Zweitligisten im Sommer nach sieben Jahren den Rücken. Sein Ziel ist noch unbekannt. mehr