Die Bremer feiern die 1:0-Führung. © imago Foto: Eibner

Ohne fünf Stammkräfte: Werder gewinnt Topspiel gegen Darmstadt

Stand: 19.03.2022 23:38 Uhr

Werder Bremen hat am Samstagabend das Spitzenspiel der zweiten Fußball-Bundesliga gegen Darmstadt 98 mit 1:0 (1:0) gewonnen - und das in Abwesenheit von fünf Stammkräften. Zum Matchwinner gegen lange Zeit in Unterzahl spielende Hessen wurde Niclas Füllkrug.

von Christian Görtzen

Durch den hart erkämpften Dreier zog Werder in der Tabelle mit Spitzenreiter FC St. Pauli (1:0 gegen Heidenheim) gleich. Beide bringen es nach dem 27. Spieltag auf 51 Punkte. Die Hamburger gehen aufgrund der um einen Treffer besseren Tordifferenz vor dem Team von Werder-Coach Ole Werner als Tabellenführer in die Länderspielpause. Für die Grün-Weißen war es das neunte Heimspiel in Folge ohne Niederlage.

Daran hatte auch Sturm-Juwel Eren Dinkci einen ordentlichen Anteil. Er bereitete das Treffer des Abends auf beherzte Art vor. Als Einflüsterer fungierte Torschütze Füllkrug, wie Dinkci im Interview mit dem NDR verriet. "Er hat mir in der Pause gesagt: 'Sei mutig. Du bist so gut im 1:1, leg schnell den Ball vorbei am Gegenspieler.' Beim Tor hat man dann gesehen, dass es geklappt hat", so der 20 Jahre alte gebürtige Bremer, der von einem sehr wichtigen Sieg sprach.

Positiver Test: Bittencourt fällt kurzfristig aus

Die Grün-Weißen waren stark ersatzgeschwächt in das Topspiel gegangen. Neben Kapitän Ömer Toprak (Muskel-Sehnen-Verletzung in der Wade), Abwehrkollege Marco Friedl (Rippenverletzung) und Mittelfeldspieler Mitchell Weiser (Muskelbündelriss) fielen auch Torjäger Marvin Ducksch sowie kurzfristig der offensive Mittelfeldspieler Leonardo Bittencourt aus - die beiden Letzteren jeweils wegen eines positiven Corona-Tests.

Rote Karte für Darmstadts Gjasula

Es hätte nicht viel gefehlt, und es wäre nach 21 Spielminuten der nächste Ausfall hinzugekommen. Darmstadts Klaus Gjasula trat Werder-Profi Romano Schmid derart rustikal gegen das Knie, dass Schiedsrichter Robert Schröder (Hannover) bei genauerer Ansicht keine andere Möglichkeit blieb, als die Rote Karte zu ziehen (23.). Der Unparteiische hatte ursprünglich Gelb gezeigt, wurde aber vom Video-Assistenten noch um die Betrachtung der Fernsehbilder gebeten.

Weitere Informationen
Die Zweitliga-Meisterschale © Witters Foto: Valeria Witters

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf

Das Restprogramm der Spitzenteams der Zweiten Bundesliga auf einen Blick. Mit dabei: Werder und der HSV. mehr

Werder war im ersten Abschnitt das gefährlichere Team. Dinkci (12.), Füllkrug (26./45.+1) und Niklas Schmidt (43.) hatten gute Chancen zur Führung. Darmstadts Marvin Mehlem machte bei einem Konter aus einer 3:2-Überzahl sehr wenig (28.). So ging es mit dem 0:0 in die Pause.

Füllkrug lässt Werder-Fans jubeln

Schon bald nach Wiederbeginn klappte es bei den Grün-Weißen dann auch mit der Kompromisslosigkeit im Abschluss. Nach feiner Flanke von Dinkci schloss Füllkrug direkt ab und schoss flach zum 1:0 ein (52.). Der bis dahin so starke Gäste-Keeper Marcel Schuhen war machtlos. In der 63. Minute war der ehemalige Rostocker aber wieder zur Stelle, als Dinkci frei auf ihn zulief und aus zehn Metern abzog.

Werder verpasste es, das 2:0 nachzulegen. Schmid hatte eine Top-Chance dazu, er traf aber nur den Pfosten (79.). Aber es reichte für die Norddeutschen am Ende auch so.

27.Spieltag, 19.03.2022 20:30 Uhr

Werder Bremen

1

SV Darmstadt

0

Tore:

  • 1:0 Füllkrug (52.)

Werder Bremen: Pavlenka - Veljkovic, Groß, A. Jung - J. Mbom, Rapp (73. Gruew), Agu - N. Schmidt (90.+1 Schönfelder), R. Schmid - Dinkci (83. Woltemade), Füllkrug
SV Darmstadt: Schuhen - Bader, J. Müller, Isherwood (80. Sobiech), Holland - Gjasula, T. Kempe - Skarke (65. Honsak), Marvin Mehlem (84. Celic) - Seydel (65. Manu), P. Tietz (65. L. Pfeiffer)
Zuschauer: 41000

Weitere Daten zum Spiel

Weitere Informationen
Eine Fußballtabelle vor eine Fußballmotiv © Colourbox Foto: Pressmaster

Ergebnisse und Tabelle 2. Fußball-Bundesliga

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick. mehr

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 20.03.2022 | 22:50 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

2. Bundesliga

Werder Bremen

Mehr Fußball-Meldungen

Robert Glatzel (HSV) und Serhou Guirassy (VfB Stuttgart) © IMAGO / Pressefoto Baumann

Datenanalyse: So kann der HSV Stuttgart in der Relegation knacken

Der HSV will zurück in die Bundesliga. Die Daten zeigen, dass der VfB Stuttgart den Hamburgern liegen könnte. mehr