Hohe Geldstrafe für Hansa Rostock
Das DFB-Sportgericht hat Fußball-Zweitligist Hansa Rostock wegen insgesamt sieben Fällen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit zwei Geldstrafen in Gesamthöhe von 137.925 Euro belegt. Grund ist das Fehlverhalten von Hansa-Fans bei den Heimspielen gegen den FC St. Pauli am 2. April (1:0) und den HSV am 15. Mai (2:3). In beiden Fällen war es unter anderem in der Halbzeitpause zu Auseinandersetzungen zwischen den Heim- und Gästefans gekommen. Erst durch starke Polizeipräsenz konnte die Lage gelöst werden. Im Spiel gegen den HSV stiegen zudem mehrere Rostocker Zuschauer in der 76. Minute in einen unbesetzten Pufferblock und zündeten eine große blau-weiße Fahne an. Das Spiel wurde für zwei Minuten unterbrochen. | 01.08.2022 18:00
