Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
Zurück zum Artikel

Warum Fleischkontrollen oft versagen

Stand: 11.03.2016 | 16:58 Uhr | Markt | Archiv

Schweinefleisch-Produkte auf einem Teller

1 | 8 Auf verarbeitetem Fleisch sind Darmkeime und Eiter bildende Bakterien mit bloßem Auge nicht mehr zu erkennen.

Schweinehälften im Schlachthof

2 | 8 Bei der "visuellen Fleischbeschau" an einem Transportband ist die Gefahr groß, dass Kontrolleure zum Beispiel eitrige Abszesse (blau markiert) übersehen.

Eitriges Schweinefleisch im Schlachthof

3 | 8 Wird eitriges Fleisch mit nicht ausreichend erhitzt, drohen Durchfall, Erbrechen und Fieber bis hin zu einer Lebensmittelvergiftung.

Schweinehälften im Schlachthof

4 | 8 Beim Entweiden von Schweinen in einem Schlachthof wird der Darm mit einem Messer angeritzt. Kot landet auf dem Schweinekörper und wird durch Abspritzen mit Wasser großflächig verteilt.

Fleischbeschau

5 | 8 Aufgabe von Fleischkontrolleuren ist es, Organe von Schlachttieren zum Beispiel auf Wurmbefall, Fäkalkeime und ...

Eitriger Abszess an der Mandel eines Schweines

6 | 8 ... eitrige Abszesse zu untersuchen.

Eitriger Abszess am Schwanz eines Schweines

7 | 8 Bei diesem Abszess am Schwanz kann es oft schon reichen, den Schwanz abzuschneiden. Manchmal erstrecken sich Abszesse jedoch bis tief in den Körper.

Krankheitserreger an Schweinefleisch

8 | 8 Laut EU-Verordnung 219 aus dem Jahr 2014 sind Fleischkontrolleure verpflichtet, eine "visuelle Fleischbeschau" durchzuführen: Sie dürfen Schweine nur noch anschauen, aber nicht mehr anfassen oder anschneiden.

Zurück zum Artikel
Ekelfleisch: Kontrolleure schlagen Alarm
Markt

Dieses Thema im Programm:

Markt | 14.03.2016 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Schlachthof-Fleisch-Eiter-Keime,schweinefleisch152.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Verbraucher

  • Hilfe bei Schimmel im Bad
  • Soda: Ideal zum Putzen
  • Mikroplastik in Kosmetik
  • Gefahr durch Palmöl?
  • Autolack: Kratzer entfernen
  • Fenster putzen mit Spüli
  • Auto vor Mardern schützen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk