Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Alte Erdbeersorten mit viel Aroma

Stand: 27.05.2019 | 16:36 Uhr | Markt

Erdbeeren Symphony © picture-alliance / Photoshot Foto: Michael Warren

1 | 6 Erdbeeren der Sorte Symphony sind groß, mittelrot und aromatisch. Sie stammen aus Großbritannien.

© picture-alliance / Photoshot, Foto: Michael Warren

Erdbeeren Lambada © Fotolia.com Foto: karandaev

2 | 6 Aus Frankreich kommt das süße Früchtchen Lambada. Die Qualität kann bei dieser Sorte schwanken, sagt Aromaforscher Detlef Ulrich. Anders bei der ....

© Fotolia.com, Foto: karandaev

Erdbeeren Honeoye © picture alliance / ZB Foto: Jens Wolf

3 | 6 Honeoye aus den USA. Sie hat eine konstante, leicht säuerliche Note.

© picture alliance / ZB, Foto: Jens Wolf

Erdbeeren Senga Sengana © Fotolia.com Foto: hopfi23

4 | 6 Seit den 50er-Jahren ist Senga Sengana aus Deutschland im Angebot. Die Früchte sind intensiv rot, aromatisch und säurearm.

© Fotolia.com, Foto: hopfi23

Erdbeeren Polka © picture alliance / Bildagentur-o

5 | 6 Die rund 60 Jahre alte Erdbeersorte Polka aus den Niederlanden schmeckt süß-säuerlich. Auffällig: die Kegelform und die dunkelrote Farbe.

© picture alliance / Bildagentur-o

Erdbeeren Mieze Schindler © Fotolia.com Foto: Johanna Mühlbauer

6 | 6 Favorit des Aromaforschers Detlef Ulrich ist Mieze Schindler, die zuerst 1925 gezüchtet wurde. Die Erdbeere ist sehr süß, aber druckempfindlich und wird deshalb häufig für Marmeladen verwendet.

© Fotolia.com, Foto: Johanna Mühlbauer

Zurück zum Artikel
Erdbeersorten: Unterschiede im Geschmack
Markt

Dieses Thema im Programm:

Markt | 03.06.2019 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Alte-Erdbeersorten-mit-viel-Aroma,erdbeeren330.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Verbraucher

  • Hilfe bei Schimmel im Bad
  • Negativzinsen vermeiden
  • Welches Waschmittel verwenden?
  • Soda: Ideal zum Putzen
  • Gefahr durch Palmöl?
  • Autolack: Kratzer entfernen
  • Fenster putzen mit Spüli
  • Auto vor Mardern schützen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk