Informationen und Tipps zu DVB-T2 HD
In weiten Teilen Norddeutschlands ist Ende März 2017 das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD gestartet. Hinter dem Kürzel verbirgt sich die Fortentwicklung des bisherigen DVB-T. Wichtigste Neuerungen: Die Programme werden in der besseren Bildqualität HD ausgestrahlt und es gibt mehr Programme. Nachteile: Die bisherigen DVB-T-Empfänger müssen durch neue Geräte ersetzt werden und kommerzielle Programme gibt es nur noch gegen eine monatliche Zahlung von 5,75 Euro.