Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Langzeit-Vergleich: Was hilft gegen Moos im Rasen?

Moos im Rasen ist oft ein Ärgernis. Welche Methoden langfristig gegen Moos wirken, hat Markt drei Monate lang beobachtet. Im Vergleich: Vertikutieren, Düngen und Entfernen per Kratzer.

Stand: 31.07.2020 | 18:20 Uhr | Markt | Archiv

Rasen

1 | 4 Ob mit Rasendünger (links), Handkratzer (Mitte) oder Vertikutierer: Nach der Moosentfernung im März sind alle Felder gerupft. Jede Fläche ist einen Quadratmeter groß.

Rasen

2 | 4 Zwei Wochen nach der Aussaat im April ist vom neuen Rasen noch wenig zu sehen. Auffällig: Die wenigen Gräser beim Feld mit Compo-Rasendünger (links) haben ein satteres Grün.

Rasen

3 | 4 Im Mai sieht die mit Compo-Rasendünger bearbeitete Fläche (links) am besten aus. Die Gräser wachsen schneller, das Gras ist sattgrün, das Feld wirkt gleichmäßiger.

Rasen

4 | 4 Im Juni zeigt sich ein verändertes Bild. Das Compo-Feld (links) ist löchrig, die nicht vertikutierte Fläche (Mitte) weist Rasenfilz auf. Die vertikutierte Fläche (rechts) wächst am gleichmäßigsten.

Moos und Unkraut im Rasen entfernen
Markt

Dieses Thema im Programm:

Markt | 03.08.2020 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Langzeit-Vergleich-Was-hilft-gegen-Moos-im-Rasen,rasen300.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Verbraucher

  • Hilfe bei Schimmel im Bad
  • Negativzinsen vermeiden
  • Welches Waschmittel verwenden?
  • Soda: Ideal zum Putzen
  • Gefahr durch Palmöl?
  • Autolack: Kratzer entfernen
  • Fenster putzen mit Spüli
  • Auto vor Mardern schützen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk