Stand: 09.09.2016 | 13:19 Uhr | Markt | Archiv
1 | 9 Für Markt vergleichen drei Schwedinnen mit landestypischer Kopfbedeckung Vollkorn-Knäckebrot der Händler Aldi und Edeka und der Hersteller Burger und Wasa.
2 | 9 Das Vollkorn-Knäckebrot von Aldi für 59 Cent pro 100 Gramm riecht nach Staub, sagen die Testerinnen.
3 | 9 Ihnen ist das Aldi-Knäckebrot zu trocken.
4 | 9 Das Vollkorn-Knäckebrot von Edeka für 59 Cent wirkt nach Einschätzung der Testerinnen dünn und riecht nach Pappe.
5 | 9 Ihnen schmeckt das Edeka-Knäckebrot nicht knusprig genug.
6 | 9 Ebenfalls dünn, aber etwas knuspriger als die Knäckebrote von Aldi und Edeka, ist das Brot von Burger für 89 Cent.
7 | 9 Beim Geschmack landet es in der Stichprobe auf dem zweiten Platz …
8 | 9 … hinter dem Vollkorn-Knäckebrot von Wasa für 1,39 Euro. Das Wasa-Brot riecht laut Testerinnen lecker nach Roggen und ist schön knackig.
9 | 9 Auf der "Sonntagsseite" des Wasa-Knäckebrots sind die Löcher etwas tiefer als auf der "Alltagsseite", damit sich mehr Butter aufs Brot schmieren lässt.