Grillen: Holzkohle zum Grillen richtig anzünden
Das Anzünden der Holzkohle beim Grillen ist eine Wissenschaft für sich. Die einen schwören auf feste Grillanzünder, die anderen versuchen, das Feuer mit flüssigen Stoffen anzufachen. Womit geht der Grill schnell und vor allem sicher an? Für Markt testen zwei Kleingärtner sechs verschiedene Produkte:
- Grillanzünder aus Holzwolle und Pflanzenwachs für 7 Cent pro Stück
- Grillanzünder aus Paraffin für 2 Cent pro Stück
- Bio-Grillanzünder auf pflanzlicher Basis für 3,99 Euro pro Liter
- elektrischer Grillanzünder für 12 Euro
- Anzündspray für 7 Euro pro Liter
- Anzündkamin für 10 Euro
Fazit: Tester empfehlen drei Grillanzünder
Mit den meisten Grillanzündern war die Kohle im Test innerhalb von rund 15 Minuten einsatzbereit. Besonders gut gefielen den Testern die Grillanzünder auf pflanzlicher Basis, der elektrische Grillanzünder und der Anzündkamin. Die Grillanzünder aus Paraffin erfüllten ihren Zweck, rochen aber etwas. Mit den Grillanzündern aus Holzwolle und Pflanzenwachs dauerte das Anzünden der Grillkohle relativ lange: rund 30 Minuten. Das Spray war den Testern zu gefährlich, weil der Wind die kaum sichtbaren Flammen während des Versuchs unkontrollierbar machte.
