Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte "ePA". © Daniel Karmann/dpa

Elektronische Patientenakte startet: Was sind Vor- und Nachteile?

Sendung: Wirtschaft | 29.04.2025 | 07:40 Uhr | von NDR Info
4 Min | Verfügbar bis 29.04.2027

Die ePA soll die medizinische Versorgung vereinfachen. Aber was ist mit dem Datenschutz? Wer die digitale Akte nicht will, kann widersprechen.

Eine Ärztin sitzt an einem Laptop. © Colourbox Foto: -

Elektronische Patientenakte: Das müssen Versicherte wissen

Ab 29. April startet die E-Patientenakte in ganz Deutschland. Welche Vorteile soll sie bringen und wie funktioniert sie? mehr

Ein Informationsblatt zur elektronischen Patientenakte. © Screenshot
4 Min

Wie sicher ist die elektronische Patientenakte?

Sie startet am 15. Januar und soll Ärztinnen und Ärzte schnellen Zugang zu allen wichtigen Gesundheitsdaten gewähren. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Angeklagte sitzt im Gerichtssaal im Landgericht Hildesheim. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Tödlicher Messerangriff in Sarstedt: Zwölf Jahre Haft für Täter

Der 35-jährige Asylsuchende ist am Landgericht Hildesheim wegen Totschlags verurteilt worden. Er tötete demnach einen 61-Jährigen. mehr