Stand: 29.08.2022 17:08 Uhr

Fragen und Antworten: So entsteht der Strompreis

Der Strommarkt in Deutschland und Europa ist ein komplexes System. Die Preise je Kilowattstunde hängen von vielen Faktoren ab. Wir erklären in dieser Liste mit Fragen und Antworten, wie Stromhändler arbeiten, wie sich der Strompreis zusammensetzt, welchen Einfluss der Gaspreis gerade hat, was das für Ihre Stromrechnung bedeuten kann - und was Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt tun können.

Wie wird Strom an Börsen gehandelt?

Unternehmen und Versorger handeln auf zwei Arten mit Strom. Auf sogenannten Spotmärkten finden kurzfristige Käufe und Verkäufe statt, zum Beispiel von heute für morgen oder sogar noch für denselben Tag. Langfristige Verträge schließen die Unternehmen auf den sogenannten Terminmärkten ab, dann geht es um Stromverträge mit teilweise mehreren Jahren Vorlauf. Diesen Strom verkaufen sie vereinfacht gesagt an Endkunden weiter.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | NDR MV Live | 29.08.2022 | 19:30 Uhr

Mehr Verbrauchertipps

Verschmorte Lithium-Akkus aus einem Elektro-Fahrrad liegen auf einem Tisch. © Julian Marxen Foto: Julian Marxen

Akkubrand: So kann man sich schützen

Ob E-Bike, Werkzeug oder Powerbank: Immer wieder geraten Lithium-Ionen-Akkus in Brand. Wie kann man das vermeiden? mehr