Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Diese Unterschiede gibt es bei Salami

Stand: 23.08.2019 | 12:30 Uhr | Markt | Archiv

Fleischer Heinrich und Michael Wagner mit Salami vom Discounter

1 | 9 Für Markt vergleichen die Fleischer Heinrich und Michael Wagner Salami der beiden größten Discounter Aldi und Lidl.

Kochwurst, Brühwurst und Rohwurst

2 | 9 Im Gegensatz zu Koch- und Brühwürsten ist Salami eine Rohwurst. Das Fleisch wird roh verarbeitet und durch Lufttrocknung oder Räuchern veredelt.

Salami vom Rind, Schwein und Geflügel

3 | 9 In einer Straßenumfrage konnten die meisten Probanden den Geschmack der verwendeten Fleischsorten nicht unterscheiden.

Salami mit und ohne Nitritpökelsalz

4 | 9 Für die rote Farbe der Salami sorgt Nitritpökelsalz. Salami ohne Nitritpökelsalz sieht grau aus. Die befragten Verbraucher würden eher die rote Salami kaufen.

QR-Code auf Aldi-Salami

5 | 9 Über einen sogenannten QR-Code kann man bei der Aldi-Salami die Herstellerinformationen abrufen.

Grafik mit Herkunft des Fleisches in Aldi-Salami

6 | 9 Das Fleisch für die Aldi-Salami stammt aus neun Schlachthöfen in Dänemark, Holland, Belgien und Deutschland.

Fleisch für die Herstellung von Salami

7 | 9 Bei der handwerklichen Salami-Herstellung in der Fleischerei Wagner wird Schweinefleisch aus einem Schlachtbetrieb in Itzehoe verwendet.

Wurstmasse für Salami in einem Kutter

8 | 9 Zum Fleisch kommen Gewürze, Knoblauch und das Pökelsalz Natriumnitrit. Im Kutter wird die Masse fein zerkleinert …

Salami im Reifungsraum

9 | 9 … und anschließend in Därme gefüllt. Danach wird die Salami noch geräuchert.

Was steckt wirklich in Salami?
Markt

Dieses Thema im Programm:

Markt | 26.08.2019 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Diese-Unterschiede-gibt-es-bei-Salami,salami104.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Verbraucher

  • Hilfe bei Schimmel im Bad
  • Negativzinsen vermeiden
  • Welches Waschmittel verwenden?
  • Soda: Ideal zum Putzen
  • Gefahr durch Palmöl?
  • Autolack: Kratzer entfernen
  • Fenster putzen mit Spüli
  • Auto vor Mardern schützen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk