Stand: 27.05.2019 | 16:36 Uhr | Markt
1 | 6 Erdbeeren der Sorte Symphony sind groß, mittelrot und aromatisch. Sie stammen aus Großbritannien.
© picture-alliance / Photoshot, Foto: Michael Warren
2 | 6 Aus Frankreich kommt das süße Früchtchen Lambada. Die Qualität kann bei dieser Sorte schwanken, sagt Aromaforscher Detlef Ulrich. Anders bei der ....
© Fotolia.com, Foto: karandaev
3 | 6 Honeoye aus den USA. Sie hat eine konstante, leicht säuerliche Note.
© picture alliance / ZB, Foto: Jens Wolf
4 | 6 Seit den 50er-Jahren ist Senga Sengana aus Deutschland im Angebot. Die Früchte sind intensiv rot, aromatisch und säurearm.
© Fotolia.com, Foto: hopfi23
5 | 6 Die rund 60 Jahre alte Erdbeersorte Polka aus den Niederlanden schmeckt süß-säuerlich. Auffällig: die Kegelform und die dunkelrote Farbe.
© picture alliance / Bildagentur-o
6 | 6 Favorit des Aromaforschers Detlef Ulrich ist Mieze Schindler, die zuerst 1925 gezüchtet wurde. Die Erdbeere ist sehr süß, aber druckempfindlich und wird deshalb häufig für Marmeladen verwendet.
© Fotolia.com, Foto: Johanna Mühlbauer