Thema: Technik So lässt sich das Handy vor Sonne und Hitze schützen Überhitzung kann Smartphones im Sommer schaden. Direkte Sonne sollte man daher meiden. Auch Handyspiele sind ungünstig. mehr Kohle, Strom, Gas: Diese Grill-Modelle gibt es zu kaufen Mancher schwört auf Holzkohlegrills, andere lieben den Gasgrill. Welche Grill-Typen gibt es, was sind Vor- und Nachteile? mehr Stand-Up-Paddling: Das richtige SUP-Board kaufen Stand-Up-Paddling ist eine beliebte Wassersportart im Sommer. Welche Boards gibt es und was ist beim Kauf zu beachten? mehr Führerschein, Versicherung: E-Scooter mieten und fahren Welche Versicherung ist für einen E-Scooter notwendig? Wo darf ich einen E-Scooter parken? Wichtige Regeln im Überblick. mehr Smartphones: Wie gut lassen sie sich reparieren? Reparaturfreundliches Design und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen können die Lebensdauer von Handys deutlich verlängern. mehr Gebrauchte Laptops kaufen: Hohe Qualität für wenig Geld Trotz Kratzern und anderen Gebrauchsspuren: Sogenannte refurbished Laptops sind oft robust und hochwertig verarbeitet. mehr Reparieren statt Wegwerfen: Die Öko-Design-Verordnung der EU Kleidung, Möbel, Farben: Eine neue Öko-Verordnung soll Produkte in Europa langlebiger machen. Wie kann das funktionieren? mehr Akkus von Elektrorädern: Wann sie explodieren können Fehlerhafte oder beschädigte Akkus von Pedelecs und E-Bikes können gefährliche Brände auslösen. Was kann man vorsorglich tun? mehr Arbeitsgeräte mit Akku oder Kabel: Was ist besser? Vom Staubsauger bis zur Heckenschere - immer mehr Geräte kommen mit Akku auf den Markt. Sie haben Vor-, aber auch Nachteile. mehr Energielabel: Stromsparende Leuchtmittel erkennen Neue Energieeffizienzklassen von A bis G machen es dem Verbraucher einfacher, stromsparende Lampen zu erkennen. mehr Vergleichsportale: Wie gut ist der Preisvergleich im Internet? Auf der Suche nach dem besten Preis bieten Vergleichsportale Orientierung. Doch die Übersicht ist oft unvollständig. mehr Roaming: Kostenfallen bei der Mobilfunknutzung vermeiden Roaming ist seit 2017 in der EU zum Heimtarif möglich. Trotzdem lauern bei der Mobilfunknutzung im Ausland Kostenfallen. mehr 1 2 3 4 5 6 7