Stand: 25.07.2020 | 17:57 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 7 Das Schloss Hämelschenburg mutet wie ein Schloss aus einem Märchen an. Passend, dass es nun Teil der Deutschen Märchenstraße ist.
© dpa-Bildfunk, Foto: Peter Steffen
2 | 7 Sechs weitere Schlösser im Weser- und Leinebergland haben sich der Märchenstraße angeschlossen, darunter das Schloss Bückeburg.
© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann
3 | 7 In Zusammenarbeit mit der Märchenstraße soll nun noch intensiver auf die Attraktionen hingewiesen werden - etwa auf das Schloss Fürstenberg.
© dpa-Bildfunk, Foto: Swen Pförtner
4 | 7 Ebenso das Schloss Münchhausen nahe Hameln.
© Schlosshotel Münchhausen, Foto: Ina Benz, Anja Schneemann, Tom Bendix
5 | 7 Die Märchenstraße wirbt zum Beispiel auf Messen um Besucher - künftig auch für das Schloss Corvey.
© dpa-Bildfunk, Foto: Swen Pförtner
6 | 7 Für Gäste aus dem Ausland verkörpern malerische Bauten wie das Schloss Pyrmont die romantische Seite Deutschlands.
© Schloss Pyrmont, Foto: Günther Dächert
7 | 7 Im April soll die neue Zusammenarbeit der Sieben - hier das Schloss Bevern - mit der Märchenstraße gefeiert werden.
© Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern, Foto: Markus Rheinländer