Süßer Nachwuchs: Wildesel mit Ringelsocken
Drei Wochen ist das Junge gerade mal alt und flitzt und hüpft mit wilden Sprüngen umher: Der Zoo Hannover freut sich über Nachwuchs bei den seltenen Somali-Wildeseln. Das Stutfohlen wurde nach mehr als einem Jahr Tragzeit am 18. September geboren, teilte der Zoo mit. Die ersten Tage habe das Esel-Mädchen erst mal in aller Ruhe mit seiner neun Jahre alten Mutter "Gasira" hinter den Kulissen verbracht. Der stolze Wildesel-Vater heißt "Hektor".
Antilopen als Spielkameraden

Jetzt aber erobert das noch namenlose Fohlen die Afrika-Landschaft Sambesi - und die Herzen der Zoobesucher: Die kleine Eselin hat lange und zierliche Beine, die so aussehen, als hätte sie Ringelsocken an. Die riesigen Ohren sind spitz - und wahrscheinlich immer gespitzt. Als Spielkameraden hat die Mini-Eselin nach Angaben des Zoos die drei Jungtiere der Addax-Antilopen entdeckt, die sie "charmant neckt", indem sie hinter ihnen her läuft oder sie anstupst.
Weltweit noch 220 Somali-Wildesel
Der Somali-Wildesel ist die letzte überlebende Unterart des Afrikanischen Wildesels. Er war einst außer in Somalia auch in Äthiopien und Eritrea verbreitet. Unruhen und Kriege aber gefährden das Überleben der Art. Deshalb hofft der Zoo Hannover, ein Aussterben der Wildesel im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtsprogramms verhindern zu können. In den Zoos leben weltweit zurzeit noch 220 dieser Tiere. Somali-Wildesel werden bis zu 400 Kilogramm schwer und bis zu 30 Jahre alt.
