Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Frankfurter Grüne Soße: So gelingt sie

Sieben verschiedene Kräuter machen die Frankfurter Grüne Soße zum perfekten Frühlingsgericht. Die Zubereitung Schritt für Schritt.

Sendedatum: 06.04.2020 | 12:15 Uhr | NDR Schlager

Zutaten für Frankfurter Grüne Soße liegen auf einem Holztisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 7 Grüne Soße ist ein Klassiker der hessischen Küche. Wichtigste Zutaten neben Schmand und gekochten Eiern sind vor allem sieben frische Kräuter: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Auf Wochenmärkten sind sie gelegentlich auch als Bund zusammen erhältlich.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Fein gewürfeltes, gekochtes Eiweiß liegt auf einem Brett. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 7 Zunächst die Eier hart kochen, pellen und halbieren. Das Eigelb herauslösen und durch ein feines Sieb streichen. Das Eiweiß fein würfeln.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Öl wird zum Mixen in ein Gefäß gegossen, © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 7 Das Eigelb mit etwas Senf und Essig verrühren. Dann langsam etwa 4 EL Traubenkern-Öl dazugeben, sodass eine cremige Masse entsteht.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Joghurt wird ein einem hohen Gefäß mit einem Stabmixer verrührt. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 7 Im nächsten Schritt Schmand und Joghurt unterrühren und die Soße mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Wer mag, gibt noch fein gewürfelte Schalotten dazu.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Gehackte Kräuter werden in ein Gefäß mit einem Stabmixer gegeben. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 7 Die Kräuter waschen, trocken schütteln und ebenfalls sehr fein hacken. Zur Soße geben und kurz mitpürieren, so wird die Soße schön grün. Anschließend das gewürfelte Eiweiß unterheben. Noch einmal gut abschmecken und die fertige Soße mindestens eine Stunde kalt stellen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Frankfurter Grüne Soße mit Pellkartoffeln und wachsweich gekochten Eiern werden auf einem Teller angerichtet. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 7 In der Zwischenzeit Pellkartoffeln in Salzwasser garen, Eier in circa 6-7 Minuten wachsweich kochen. Kartoffeln pellen und kurz in Butter schwenken. Eier abschrecken, pellen und halbieren. Soße auf flache Teller füllen und Kartoffeln sowie die halbierten Eier darauf anrichten. Mit einigen frischen Kräutern garnieren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Frankfurter Grüne Soße mit Pellkartoffeln und wachsweich gekochten Eiern auf einem Teller. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 7 Fertig ist das beliebte hessische Gericht, die sogenannte Frankfurter Grie Soß. Mit seinen vielen frischen Kräutern ist dieses frühlingshafte Gericht auch eine perfekte Vorspeise zu einem festlichen Ostermenü.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Rezept: Frankfurter Grüne Soße mit Kartoffeln
Ostermenü: Rezepte von Sternekoch Nelson Müller
NDR Schlager

Dieses Thema im Programm:

NDR Schlager | 06.04.2020 | 12:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/ostermenue/Frankfurter-Gruene-Sosse-So-gelingts,gruenesosse122.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten-Lexikon
  • Warenkunde
  • Rezepte bei Diabetes
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk