Vanillekipferl und Co: Backen im Advent

Duftende Plätzchen, Lebkuchenherzen und Vanillekipferl: Die Adventszeit ist für viele nicht nur die schönste, sondern auch die leckerste Zeit des Jahres. Die süßen Naschereien schmecken am besten selbst gebacken. Tipps und Wissenswertes rund um weihnachtliche Gewürze und gesundes Backen sowie viele Rezeptideen.

Weihnachtlicher Keks in Sternform mit Marmeladenfüllung. © fotolia.com Foto: nblxer

Vanillekipferl, Zimtsterne und Co: Rezepte für Weihnachtsgebäck

Was gibt es Schöneres als den Duft von selbst gebackenen Plätzchen? Rezeptideen für weihnachtliche Kekse und Kuchen. mehr

Zora Klipp und ihre Oma zeigen ein Tablett mit Sonnenblumenkeksen. © NDR Foto: Claudia Timmann

Weihnachts-Plätzchen: Zora backt mit ihrer Oma

Oma kennt die besten Plätzchen-Rezepte. Das ist auch bei Köchin Zora Klipp so. Gemeinsam backen sie Leckeres zum Advent. mehr

Zimtstangen, Nelken, Sternanis, Kardamom und Muskatnüsse. © Colourbox Foto: -

Das ABC der Weihnachtsgewürze

Weihnachtsgewürze wie Anis, Nelken oder Zimt sorgen dafür, dass Plätzchen so lecker schmecken. Eine kleine Gewürzkunde. mehr

Ausgerollter Teig mit einem Ausstecher in Tannenbaum-Form und zwei bereits ausgestochenen Teigstücken in Stern- und Herzform. © Fotolia/Robert Kneschke

Mit diesen Küchenhelfern gelingen die Weihnachtsplätzchen

Ausstecher, Rührschüssel, Teigrolle: Damit Plätzchen etwas werden, braucht man neben guten Zutaten einige Küchengeräte. mehr

Mehl, Butterstücke, Eier und ein Holzlöffel in einer Schüssel. © picture-alliance/dpa/Stockfood

Teig für Plätzchen, Kuchen, Pizza: Welcher eignet sich wofür?

Hefe-, Rühr- oder Blätterteig: Die Auswahl an Teigen ist fast so vielfältig wie die Backwaren selbst. Ein Überblick. mehr

Birkenzucker auf einem Holzlöffel. © Fotolia.com Foto: Maik Dörfert

Backen ohne Zucker: Welche Alternativen eignen sich?

Es gibt viele Austauschstoffe für weißen Zucker. Doch nicht mit allen gelingen auch Plätzchen und Lebkuchen. mehr

Marzipan und Mandeln auf Backpapier. © fotolia Foto:  photocrew

Marzipan selbst machen: Woraus besteht die Mandel-Delikatesse?

Wie erkennt man bei Marzipan gute Qualität und wie lässt sich die berühmte Lübecker Leckerei selbst herstellen? mehr

Vanilleschoten auf einem Holztisch. © fotolia.com Foto: photocrew

Wie erkennt man echte Vanille?

Vanille ist ein beliebtes Gewürz. Da natürliche Vanille sehr teuer ist, wird sie häufig durch künstliche Aromen ersetzt. mehr

Hirschhornsalz in einer Schale. © Fotolia.com Foto: Heike Rau

Hirschhornsalz beim Backen besser ersetzen

Hirschhornsalz ist typisch für die Weihnachtsbäckerei. Trotzdem sollte man auf das Backtriebmittel besser verzichten. mehr

Ein Lebkuchenmännchen hängt in einem Tannenbaum © photocase Foto: AntonioGravante

Weihnachten: Märkte, Rezepte, Deko- und Geschenke-Tipps

Anregungen für stimmungsvolle Dekorationen, die Termine der Weihnachtsmärkte im Norden sowie Rezeptideen fürs Fest. mehr