Ein schönes Mitbringsel und ein glänzendes Geschenk sind die selbst gemachten Schneekugeln. © NDR / Medienkontor Foto: Mike Hoffmann

Schneekugeln selbst machen

Stand: 16.11.2022 14:19 Uhr

Mit ein paar einfachen Handgriffen werden Marmeladengläser zu Schmuckstücken. Sie sind zudem ein schönes Mitbringsel oder ein glänzendes Geschenk - nicht nur zur Weihnachtszeit.

Ob ein Engel im Schneegestöber, ein Rentier mit Schlitten oder ein schlichter Stern: Der Fantasie sind bei der Gestaltung einer Schneekugel keine Grenzen gesetzt, die Figur muss nur ins Glas passen.

Benötigtes Material

  • Bügelgläser oder einfache Gläser mit Schraubverschluss
  • kleine Figuren
  • destilliertes Wasser, Spülmittel
  • Plastilinknete oder wasserfester Kleber
  • Glitter und Kunstschneeflocken (Bastelgeschäft) oder Alufolie
  • Bast, Schleifenband oder Buchsbaumzweige

Bastelanleitung für Schneekugeln

Zunächst die Figur je nach Glas mit Plastilinknete in den Deckel oder auf den Boden setzen und festdrücken, alternativ mit dem wasserfesten Kleber befestigen. Das Glas mit destilliertem Wasser füllen, ein wenig Spülmittel ins Wasser geben. Glitter und Kunstschneeflocken dazugeben. Wer das nicht zu Hause hat oder wer den Effekt ein bisschen verstärken möchte, kann ganz normale Alufolie ganz klein schneiden und mit ins Wasser geben. Das Glas gut verschließen, Schraubdeckel mit Zweigen, Bast oder Schleifenband verdecken.

Dieses Thema im Programm:

Mein schönes Land TV | 20.12.2020 | 12:05 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Weihnachten

Do it yourself

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/Selbst-gemachte-Schneekugeln,schneekugeln101.html

Mehr Ratgeber

Eine Frau erhält eine Injektion in die Nase. Um Mund, Nase und Augenpartie sind Linien eingezeichnet. © Panthermedia Foto: HayDmitriy

Schönheitsoperationen im Ausland: Was gibt es zu beachten?

Im Ausland sind Beauty-OPs meist günstiger als in Deutschland. Was gibt es dabei zu bedenken und welche Risiken bestehen? mehr