Stand: 08.05.2025 16:01 Uhr

Multi-Terminal-Hub: Bauvorbereitungen könnten im Herbst starten

Ein Umspannwerk. © Screenshot
Von Heide soll der Strom in Richtung Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern transportiert werden. (Symbolbild)

Netzbetreiber Tennet plant den Bau eines Strom-Drehkreuzes bei Heide (Kreis Dithmarschen) - der sogenannten Multi-Terminal-Hub. Inzwischen hat Tennet dafür erste Unterlagen beim Landesamt für Umwelt in Flintbek (Kreis Rendsburg-Eckernförde) eingereicht. Nach Angaben einer Sprecherin geht es zunächst nur um die Genehmigung für die bauvorbereitenden Maßnahmen auf dem 56 Hektar großen Gelände beim Umspannwerk Heide-West. Dazu gehören: Sandanlieferung, Einrichten des Baufeldes und Entwässerung. Tennet hofft, im Herbst die Genehmigungen zu erhalten. Nach und nach sollen in den kommenden Monaten weitere Unterlagen zum Bau eines Konverters und weiterer technischer Großanlagen eingereicht werden.

Multi-Terminal-Hub soll ab 2031 den Betrieb starten

Künftig soll der Multi-Terminal-Hub große Strommengen weiterleiten. Zum einen sollen diese nach Mecklenburg-Vorpommern und zum anderen über das geplante Erdkabel "Korridor B" nach Nordrhein-Westfalen gelangen. Der Strom wird aus den Offshore-Windparks der Nordsee angeliefert. Der Multi-Terminal-Hub soll ab 2031 seinen Betrieb aufnehmen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 09.05.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Energie

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Zwei Frauen mit Koffer gehen am Bahngleis entlang © NDR Foto: Pavel Stoyan

Defektes Stellwerk: Zugausfälle zwischen Itzehoe und Husum

Betroffen sind die Linien RB62 zwischen Heide und Itzehoe und RE6 zwischen Itzehoe und Husum. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Sammlung gestalpter grauer und brauner Mülltonnen © NDR Foto: Vinetta Richter

Land will Biotonnen-Pflicht in Schleswig-Holstein verschärfen

Bioabfall, Wertstoffe, Restmüll: Schleswig-Holstein will eine bessere Mülltrennung. Was sich ändern soll – und was das für Sie heißt. mehr

Videos