Thema: Energie

Gaspreis aktuell © NDR

Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Aktuelle Daten zeigen, was Neukunden derzeit für Gas zahlen und wie sich der Preis im historischen Vergleich entwickelt. mehr

Strompreis aktuell © NDR

Strompreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Strom wird wieder günstiger. Nach dem kriegsbedingten Hoch liegen die Kosten jetzt wieder ähnlich wie im Herbst 2021. mehr

Christine Lagarde (li), Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), spricht beim Deutschen Sparkassentag mit Christian Lindner (FDP) (re). © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey/dpa

Deutscher Sparkassentag: EZB-Chefin Lagarde in Hannover

Am Vortag waren Kanzler Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zu Gast. Es ging unter anderem um Inflation und Klima. mehr

Audios & Videos

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Energiewende: Taskforce schlägt 40 Maßnahmen für Niedersachsen vor

Windenergie soll ausgebaut, Solarenergie vereinfacht werden. Die Gruppe hat sich am Mittwoch erstmals getroffen. mehr

Brennende Gasflammen eines Gasherdes. © fotolia.com Foto:  by-studio

Hohe Gaspreise: Worauf sollten Verbraucher achten?

Verbraucher bezahlen weiterhin viel für Gas. Was können sie bei einer Preiserhöhung tun? Wie funktioniert die Gaspreisbremse? mehr

Ein Stromzähler in der Nahaufnahme. © Screenshot

Wärmepläne für Kommunen: Bund will nachziehen, Land begrüßt Pläne

Niedersachsen hatte seine Kommunen schon 2022 verpflichtet, Wärmepläne zu erstellen. Kritik kommt von Städten und Gemeinden. mehr

Stacks für Batterien, bestehend aus mehreren Schichten von Elektroden und Membranen © NDR Info Foto: Verena von Ondarza

Auf der Suche nach dem Batteriespeicher der Zukunft

Forscher und Unternehmen tüfteln an neuartigen Batterien, die die Energiewende voranbringen könnten. Ziel ist, Ökostrom zu speichern. mehr

Eine Euro-Münze steht zwischen Gasflammen auf einem Herd. © picture-alliance/ ZB Foto: Hans Wiedl

Strom- und Gaspreise fallen in SH nur langsam

Die Grundversorgung bleibt weiterhin teuer. Verbraucher können aber wieder in günstigere Sondertarife wechseln. mehr

Die Sonne geht hinter einem Windrad auf. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Kommunen und Bürger sollen vom Windkraft-Ausbau profitieren

Das hat Niedersachsens Landesregierung in einem Gesetzentwurf festgehalten. So sollen Anlagenbetreiber einen Teil-Ertrag abgeben. mehr

Politiker Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen. © picture alliance/Panama Pictures/Dwi Anoraganingrum Foto: Dwi Anoraganingrum

Weil wirbt in Norwegen für Wasserstoff-Pipeline

Diese könnte in Wilhelmshaven und Emden anlanden. Am Mittwoch geht es für Niedersachsens Ministerpräsidenten nach Estland. mehr

Der Flügel einer Windkraftanlage liegt auf einem Anhänger eines Schwerlasttransports. © picture alliance / Shotshop | a.osterloh Foto: A. Osterloh

Windindustrie warnt vor Genehmigungsstau bei Schwertransporten

Das schleppende Tempo bremst den Ausbau von Windkraftanlagen laut Branche aus. Niedersachsen sieht den Bund in der Pflicht. mehr

Ein analoger Stromzähler © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Gollnow

Strom und Gas: Niedersachsens Grundversorger senken Preise

Einige haben bereits im Mai ihre Preise gesenkt, andere ziehen jetzt nach. Grund sind sinkende Preise an den Energiebörsen. mehr