Thema: Lübeck - Aktuelle Nachrichten und Videos

Der Lübecker Hafen. © NDR

Lübecker Delegation startet zu Estnisch-Deutschen Hafentagen

Die Hafentage sollen die Zusammenarbeit zwischen den Häfen Lübeck und Paldiski stärken. mehr

Eine Person sitzt vor einem Rechner und lächelt in die Kamera © NDR Foto: NDR Screenshot

Mit Originalchats: Lübecker IT-Unternehmer verhandelt mit Erpressern

Fabian Schmidt schildert, wie er mit Verhandlungen in Chats Zeit gewann, um Kunden zu warnen und größeren Schaden abzuwenden. mehr

Ein Wähler gibt seinen Stimmzettel ab und steckt ihn in die Wahlurne. © NDR Screenshot

Wahl des Behindertenbeirats in Lübeck am 30. Juni

Laut Hansestadt berücksichtigt der neue Termin nun auch gesetzliche Vertreter minderjähriger Menschen mit Behinderung. mehr

Der Schriftzug "FEUERWEHR" auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr © NDR Foto: Jannik Wölffel

Carport-Brand in St. Gertrud schnell gelöscht

Gegen 17.40 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei in die Straße Im Block aus, wo Holzbalken eines Carports in Brand geraten waren. mehr

Sportlerbeine im Begriff, den Fußball zu spielen © panthermedia Foto: Tobias Eble

Ergebnisse der SH-Nordclubs in der Fußball-Regionalliga Nord

Gespielt haben unter anderem Eintracht Norderstedt, SV Todesfelde, Weiche Flensburg und Phönix Lübeck. mehr

Eine historische Aufnahme des Landratsamts Eutin, eine zeitgenössische Postkarte © Lehrsammlung der Marineschule Mürwik Foto: unbekannt

Reichsregierung in Ostholstein - kurz vor der Kapitulation

Ab dem 21. April 1945 versammeln sich Nazi-Größen in Eutin, Plön und Lübeck. Es gibt brisante Treffen um Hitlers Nachfolge. mehr

Ein Ostermarsch in Lübeck © NDR Foto: Phillip Kamke

Gegen Krieg: Mehrere Ostermärsche in Schleswig-Holstein

Mehr als 800 Menschen sind auf die Straße gegangen. Das Motto in diesem Jahr: "Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg". mehr

Ein Bischof und eine Pfarerin tragen ein Kreuz in einer Prozession auf einer Straße in Lübeck beim ökumenischen Kreuzweg am Karfreitag. © NDR Foto: Linda Ebener

Tradition: Ökumenischer Kreuzweg in Lübeck an Karfreitag

Unter dem Motto "Angst in der Welt - Haltung üben!" sind am Freitag rund 400 Gläubige beider christlicher Kirchen durch die Hansestadt gezogen. mehr

Drei Frauen sitzen im Gespräch vor einem Austeler mit dem Titel "Trauer". © NDR Foto: Christiane Strauss

Unterwegs mit der Trauerbegleiterin: So spendet Bruni Jürss Trost

Trauernde Menschen in SH leben oft in einer emotionalen Ausnahmesituation. Gerade Feiertage sind für viele besonders schlimm. mehr

Bei einem Ostermarsch in Lübeck demonstrieren Menschen gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr.  Foto: Julian Marxen

Ostermärsche in Lübeck und Eutin geplant

In ganz Deutschland finden an den Ostertagen Friedenskundgebungen statt. Auch in Lübeck und Eutin sind Aktionen geplant. mehr

Karl Dönitz mit Mitgliedern der Geschäftsführenden Reichsregierung vor einem Gebäude in Flensburg. © picture-alliance / akg-images

Flensburger NS-Regierung macht nach Kapitulation einfach weiter

Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Lübecker Stadtgrabenbrücke offiziell eröffnet

Die Brücke ist eine Verbindung für den Fuß- und Radverkehr zwischen dem Hauptbahnhof und der Altstadtinsel. mehr