Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 25. Oktober 2024.
Fünfter Saisonsieg: SG Flensburg-Handewitt besiegt HSG Wetzlar
Die SG Flensburg-Handewitt hat in der Handball-Bundesliga am Freitag den fünften Saisonsieg in der Handball-Bundesliga gefeiert. Das Team gewann mit 36:22 (16:10) gegen die HSG Wetzlar. Der Erfolg über Wetzlar war der erste in der Liga seit Ende September. Am kommenden Dienstag tritt die SG im Rückspiel in der Gruppenphase der European League bei Tatabanya KC an. Am vergangenen Dienstag hatten die Schleswig-Holsteiner den ungarischen Club beim 44:27 klar dominiert. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 20:00 Uhr
Einfamilienhaus in Wilster abgebrannt
In Wilster (Kreis Steinburg) ist Freitagnachmittag ein Einfamilienhaus niedergebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr hatten die Flammen vom Carport auf den Dachstuhl übergegriffen. Verletzt wurde niemand. Sechs Feuerwehren waren mehrere Stunden im Einsatz - wegen der Rauchbelastung war außerdem der Löschzug Gefahrgut vor Ort. Die Einsatzkräfte haben das Feuer noch am Abend löschen können. Die Brandursache ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 20:00 Uhr
Weltneuheit? Durchsichtige Lärmschutzwände für Ahrensburg
Die Deutsche Bahn spricht von einer Weltneuheit In Ahrensburg (Kreis Stormarn): gemeint sind die neuen durchsichtigen Lärmschutzwände an der geplanten S-Bahn-Linie 4. Die Bahn will die Lärmschutzwände am Freitag vorstellen. Neben der besseren Sicht sollen die Wände laut Bahn auch den Schall besser schlucken können. Die Linie soll zukünftig Hamburg mit Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) verbinden. An den Lärmschutzwänden hatte es anfangs viel Kritik gegeben, weil sie zum Teil bis zu sechs Meter hoch sein sollen. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 18:00 Uhr
Wildschweine hinterlassen Spur der Verwüstung in Glinde
In Glinde (Kreis Stormarn) macht derzeit eine Horde Wildschweine ein ganzes Wohngebiet unsicher. Die Tiere zögen an mehreren Tagen pro Woche durch die Gärten und Vorgärten, teilte die Kreisjägerschaft mit. Dort kämen die Tiere sehr einfach an Obst, Gemüse oder Pflanzenknollen. Es seien zum Teil erhebliche Schäden entstanden, so ein Sprecher. Sie würden deshalb aktuell zwei bis drei Mal pro Woche bejagt. Die Wildschweine sind seit gut einem Jahr in Glinde unterwegs. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 17:00 Uhr
Marode Brücken in SH? FDP-Fraktion sieht Handlungsbedarf
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden im September stellt sich vielerorts die Frage nach der Stabilität alter Bauwerke. Eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion ans Verkehrsministerium, die NDR Schleswig-Holstein vorliegt, zeigt jetzt: Zahlreiche ältere Brücken in Schleswig-Holstein müssen saniert oder ersetzt werden. "Wir sehen mit Sorge, dass bei den Landesstraßen der Teil der maroden Brücken steigt, während die Landesregierung hier Kürzungen vornimmt. Die Sicherheit der Brücken muss aber oberste Priorität haben", mahnt Fraktionschef Christopher Vogt. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) wiegelt ab: 3,6 Prozent der Brücken im Land stehen unter genauer Beobachtung - man müsse sich keine Sorgen machen. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 17:00 Uhr
Sperrung des Elbe-Lübeck-Kanals: Binnenschiffe hängen in Lübeck fest
Die Donnerschleuse im Elbe-Lübeck-Kanal bei Lankau (Kreis Herzogtum Lauenburg) ist bis voraussichtlich Ende Januar gesperrt. Der Grund sind laut dem zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt in Lauenburg wichtige Reparaturarbeiten. Viele Binnenschiffer stünden nun vor großen Problemen, sagt Nicole Dorel, Sprecherin der Stadt Lübeck. Einige Schiffe seien gewissermaßen in der Hansestadt gefangen. Viele Fahrgastschiffe, auch das Theaterschiff im Hafen, könnten keine Werft für Reparaturen aufsuchen.| NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 16:30 Uhr
Verendete Kegelrobben vor Rügen - Sektion in Büsum
An der Küste vor Rügen sind ungewöhnlich viele tote Kegelrobben gefunden worden. Das teilte das Deutsche Meeresmueum in Stralsund mit. Acht der knapp 30 toten Tiere wurden in Büsum (Kreis Dithmarschen) seziert. Die Robben waren eigentlich wohlgenährt und sahen gesund aus. Die Experten wollen noch Gewebeproben untersuchen und erst dann mitteilen, warum die Kegelrobben gestorben sind. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 16:00 Uhr
Windhorst muss weg - Politik und Beschäftigte sind sich einig
Land, Gewerkschaften und Betriebsräte appellieren an Investor Windhorst, sich aus der Werftengruppe FSG und Nobiskrug zurückzuziehen. Das haben Gespräche von Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) mit Vertretern von IG Metall und Beschäftigten am Freitag ergeben. Fazit nach dem Krisen-Austausch: Die Werften haben nach wie vor Potential - eine Zukunft sei allerdings nur ohne Windhorst möglich. Bei FSG und Nobiskrug gibt es seit Monaten Probleme und ausbleibende Gehälter. Madsen kritisiert außerdem mangelnde Sicherheitsvorkehrungen. Er setzt neben dem Signal an Windhorst auf weitere Gespräche - mit möglichen Investoren, aber etwa auch mit Zulieferfirmen, die er bei der Stange halten will. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 15:00 Uhr
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft übt Kritik an Kita-Sparplänen
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert die Sparpolitik bei Kindergärten im Norden. Für die Landesvorsitzende der GEW Schleswig-Holstein, Franziska Hense, sei das der völlig falsche Weg. Kitas dürften nicht zu Betreuungsstätten verkommen. Hense forderte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) auf, im Bund klare Kante gegen die Schuldenbremse zu zeigen. Aktuell gibt es bei den Kitas in Schleswig-Holstein eine Finanzierungslücke von 110 Millionen Euro. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 13:00 Uhr
Brand in Wasbek: Holzhaus in Flammen
In Wasbek (Rendsburg-Eckernförde) steht ein Holzhaus in Flammen. Wie die Polizei mitteilte, wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen 10 Uhr zu dem Feuer im Arpsdofer Weg gerufen. Zunächst brannte nur ein Carport, die Flammen gingen aber auf das angrenzende Holzhaus über. Die Feuerwehr ist noch im Einsatz. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 12:00 Uhr
Timmendorfer Strand: Feuer am Strand
In Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) ist in den frühen Morgenstunden ein Feuer ausgebrochen. Es wurde mittlerweile gelöscht, so die Feuerwehr. Die Löscharbeiten seien für die Einsatzkräfte schwierig gewesen, heißt es von der Rettungsleitstelle, da es sich um ein Reetdachhaus handelt. Das Dach musste Stück für Stück abgetragen werden, um mögliche Glutnester zu finden. Weil das körperlich sehr anstrengend sei und unter Atemschutz passiere, waren mehr als 70 Helfer am Brandort im Einsatz. Verletzt wurde nach Angaben der Rettungsleitstelle niemand. Unklar ist noch, warum das Feuer in dem Imbiss in direkter Nähe zum Strand ausgebrochen war. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 09:00 Uhr
Einsparungen beim Opferschutz in SH
Im Haushaltsentwurf der Landesregierung in Schleswig-Holstein sind Kürzungen bei Maßnahmen für Opferhilfe geplant. Ab dem kommenden Jahr sollen die Kosten mehr als halbiert werden. Unter anderem soll die psychosoziale Begleitung für Prozesse eingestellt werden - also die Begleitung von Opfern bei Strafprozessen. Der Sprecher des Weißen Rings in Schleswig-Holstein, Joachim Brandt, hält diese Einsparungen für kurzsichtig, denn sie seien im Verhältnis zum Gesamthaushalt recht gering. Außerdem fürchtet er gewaltige Folgen für die Betroffenen, Krankenkassen und soziale Einrichtungen. Das Ministerium begründet die Kürzungen mit der Haushaltslage. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 09:00 Uhr
Dithmarschen und Nordfriesland: Innovatives Energie-Projekt startet
Die Energiegenossenschaft Prokon mit Sitz in Itzehoe (Kreis Steinburg) startet in Dithmarschen und Nordfriesland ein innovatives Projekt zur Nutzung überschüssigen Grünstroms. Hintergrund ist, dass Windräder oftmals abgeregelt werden müssen, weil das Netz keinen weiteren Strom mehr aufnehmen kann. Prokon sucht nun nach Haushalten, die sich in ihrem Warmwasserspeicher einen steuerbaren Heizstab installieren lassen - so könnte Energie in Form von Wärme gespeichert werden. Die ersten 100 Haushalte erhalten Stab und Steuersystem kostenlos. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 08:30 Uhr
West-Nil-Virus: Landwirtschaftsministerium empfiehlt Impfung
Im September und Oktober ist laut Landwirtschaftsministerium bei acht Pferden im Land das West-Nil-Virus nachgewiesen worden. Außerdem waren zwei Habichte erkrankt. Das Ministerium rät Pferdehalter zur Impfung gegen das Virus. Eines der acht Pferde und beide Habichte sind nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums an dem Virus gestorben. Das hat das Landwirtschaftsministerium mitgeteilt. Der Erreger wird von Stechmücken übertragen, die sich zuvor an Wildvögeln infiziert haben. Von den Tieren kann das Virus laut Robert-Koch-Institut nicht auf Menschen übergehen, wohl aber können Menschen durch infizierte Mücken angesteckt werden. In der Regel verläuft eine Infektion harmlos. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 08:00 Uhr
Nobiskrug: Minister Madsen lädt zum Gespräch ins Wirtschaftsministerium
Die Krise bei den Werften FSG und Nobiskrug ist am Freitag Thema bei einem Gespräch im Wirtschaftsministerium. Gewerkschaftsvertreter und Betriebsrat sind bei Minister Claus Ruhe Madsen (CDU) eingeladen, um über die Lage bei dem Werftenverbund zu sprechen. Dort gibt es seit Monaten Probleme - Aufträge sind Mangelware, Gehälter wurden verspätet oder gar nicht gezahlt. Einen staatlichen Einstieg bei der Werft von Investor Lars Windhorst lehnt das Land ab. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 06:00 Uhr
A7: 55-Stunden Sperrung zwischen dem Elbtunnel und Bahrenfeld
Auf der A7 droht am Wochenende Stau in Richtung Flensburg. Laut Autobahn GmbH wird zwischen Freitagabend um 22 Uhr und Montagmorgen um 5 Uhr gebaut. Dies betrifft den Abschnitt zwischen dem Südportal des Elbtunnels und der Anschlussstelle Bahrenfeld. Dort sind dann nur zwei statt drei Spuren frei. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 06:30 Uhr
Weitere Nachweise des West-Nil-Virus in SH
Bei acht Pferden in Schleswig-Holstein ist im September und Oktober das West-Nil-Virus nachgewiesen worden. Das hat das Landwirtschaftsministerium am Donnerstag mitgeteilt und darauf hingewiesen, dass Pferdehalter ihre Tiere impfen lassen sollten. Das Virus stammt ursprünglich aus Afrika und wird von Stechmücken übertragen. Die zuständigen Veterinärbehörden gehen davon aus, dass alle acht erkrankten Pferde nicht dagegen geimpft waren. Ein Tier starb. Außerdem hatten sich zwei Habichte infiziert. Laut Ministerium sind beide Tiere verendet. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 06:00 Uhr
Land will bei Opferschutz und Opferhilfe sparen - Kritik vom Weißen Ring
Der Haushaltsentwurf der schleswig-holsteinischen Landesregierung sieht im Bereich des Justizministeriums Einsparungen bei Opferschutz und Opferhilfe vor. Demnach sollen die Kosten in dem Bereich um 325.000 Euro etwa halbiert werden. Dazu gehören Einsparungen bei der Seelsorge in Justizvollzugsanstalten sowie bei Maßnahmen und Angeboten für Kinder von Inhaftierten. Joachim Brandt vom Weißen Ring SH kritisiert die Sparpläne und hält sie für kurzsichtig. Die geplanten Einsparungen könnten dazu führen, dass durch weniger Beratung und Hilfe die psychische Belastung für Betroffene steigen könnte. Auch der Landesverband Frauenberatung und die Soziale Strafrechtspflege sind besorgt. Das Ministerium begründet den Wegfall mit der Haushaltslage. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 06:00 Uhr
Einschränkungen auf Bahnstrecke Kiel-Lübeck
Auf der Bahnstrecke Kiel-Lübeck gibt es ab dem Abend Einschränkungen. Nach Angaben des Unternehmens Erixx fahren ab 21 Uhr Busse zwischen Kiel und Eutin (Kreis Ostholstein). Grund dafür sind Bauarbeiten, die bis Mittwochmorgen andauern sollen. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 05:30 Uhr
Wetter: Bewölkt mit etwas Sonne und meist trocken
Nebel und Hochnebel halten sich teilweise zäh. Von Süden kommt vermehrt die Sonne durch, dabei ziehen auch Wolkenfelder durch. Richtung Angeln und Nordfriesland sind auch einzelne Schauer möglich. Dazu ist es mild: 14 Grad auf Amrum (Kreis Schleswig-Flensburg) und 17 Grad in Halstenbek (Kreis Pinneberg). Es weht schwacher bis mäßiger Südostwind. | NDR Schleswig-Holstein 25.10.2024 06:00 Uhr
Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
