Stand: 13.05.2025 15:01 Uhr

Itzehoe: Neue Stör-Schleife wird teurer als gedacht

Blick auf die ehemalige Störschleife in Itzehoes Innenstadt. © Carsten Brecht Foto: Carsten Brecht
Blick auf die ehemalige Störschleife in Itzehoes Innenstadt.

Bis in die 1970er-Jahre ist der Fluss "Stör" in einer Schleife um die Stadt Itzehoe (Kreis Steinburg) herum geflossen. Die Stör-Schleife wurde dann zugeschüttet und teilweise überbaut. Das soll rückgängig gemacht werden. Die voraussichtlichen Kosten für das Projekt haben sich nun aber von 16 Millionen Euro auf rund 19,5 Millionen Euro erhöht. Das bestätigt der Sprecher der Stadt Itzehoe, Björn Dethlefs.

Im Stadtentwicklungsausschuss und im Finanzausschuss der Stadt war die Kostensteigerung bereits Thema. Am 22. Mai wird die Ratsversammlung darüber entscheiden. Die Stadt rechnet mit Fördermitteln in Höhe von rund 9,1 Millionen Euro. Demnach müsste die restlichen 10,4 Millionen der städtische Haushalt finanzieren. Der Baubeginn der neuen Stör-Schleife ist für 2026 geplant.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.05.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Steinburg

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Ein Banner gegen TenneT NordHub in Agethorst © Joana Rohde, Bürgerinitiative Mehlbek Foto: Joana Rohde

Tennet-Stromdrehkreuz in Mehlbek: Bürgerinitiative wehrt sich

Gegner aus den betroffenen Nachbargemeinden Agethorst und Kaaks haben sich der Bewegung gegen den "NordHub" angeschlossen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Reichsbürger-Treffen, Kundgebung auf dem Königsplatz, Fahnen der ehemaligen Bundesstaaten des Deutschen Kaiserreichs. © IMAGO Foto: Wolfgang Maria Weber

Verbot "Königreich Deutschland" - hunderte "Reichsbürger" in SH

Laut Innenministerium gibt es in Schleswig-Holstein mehrere Hundert Mitglieder der "Reichsbürger"- Gruppe. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?