Stand: 12.03.2025 08:36 Uhr

Nachtragshaushalt für St. Peter-Ording wegen Gemeinschaftsschule

Der Schulhof der Gemeinschaftsschule St. Peter Ording. © NDR Foto: Christiane von Possel
Damit die Gemeinschaftsschule St. Peter Ording erhalten wird, übernimmt die Gemeinde die Trägerschaft.

Die Gemeindevertretung St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) wird einen Nachtragshaushalt für dieses Jahr auf den Weg bringen. Grund ist die notwendige Finanzierung des Gemeinschaftsschulteils der Nordseeschule. Bürgermeister Boris Pfau (parteilos) sagte NDR Schleswig-Holstein, man habe am Dienstagabend zunächst den Haushalt für 2025 beschlossen, damit dieser rechtzeitig von der Kommunalaufsicht genehmigt werden könne. In den kommenden Wochen werde man einen Nachtragshaushalt beschließen.

Es würden erhebliche Kosten durch die Übernahme der Schule auf die Gemeinde St. Peter-Ording zukommen, sagte Pfau. "Es gibt Schätzungen, dass die Verbindlichkeiten, die wir sofort zahlen müssen, bei einer Million Euro liegen - die müssen wir durch Kredite aufnehmen. Außerdem liegen die laufenden Kosten pro Jahr bei 400.000 bis 500.000 Euro." St. Peter-Ording muss vom 1. August an die Kosten für die Schule tragen, weil die Trägerschaft auf Wunsch der Gemeinde vom Schulverband Eiderstedt auf die Gemeinde St. Peter-Ording übergeht.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Schule

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Brennende Wohnwagen und Container in Burg © westküstennews

Großbrand: In Burg brennen Zirkus- und Wohnwagen

Gegen 13 Uhr ging laut Feuerwehr der Notruf ein. Derzeit sind etwa 200 Feuerwehrleute im Einsatz. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwei Seeadler in ihrem Horst © Friedrich Neujahr Foto: Friedrich Neujahr

Seeadler breiten sich in Schleswig-Holstein weiter aus

Freude bei Naturschützern und Seeadlerfans: Es gibt immer mehr Brutpaare in Schleswig-Holstein. mehr

Videos