Stand: 09.02.2022 08:40 Uhr

Spelle: Experten prüfen havarierten Frachter auf Stabilität

Ein leckgeschlagenes Schiff liegt im Hafen von Spelle. © Nord-West-Media TV
Die Ursache ist bislang unklar. Taucher haben kein Leck finden können.

Das vor gut zwei Wochen in Spelle (Landkreis Emsland) havarierte Binnenschiff liegt noch immer im Hafen. Heute will das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rheine bei einem Ortstermin in Spelle-Venhaus klären, ob das Schiff weiterfahren darf. Dabei wird geprüft, ob der Frachter stabil im Wasser liegt und zu einer Werft weiterfahren kann. Dort soll ermittelt werden, warum das Schiff in Spelle über Nacht fast gesunken war. Zunächst war ein Leck am Schiff als Ursache vermutet worden - das konnten Taucher nicht bestätigen. Der Dortmund-Ems Kanal war aufgrund der Havarie zeitweise für die Schifffahrt gesperrt worden.

Weitere Informationen
Die Feuerwehr pumpt ein mit Wasser vollgelaufenes Binnenschiff, dass an einer Keilmauer auf dem Dortmund-Ems Kanal in  Spelle liegt mit insgesamt vier Pumpen leer. © dpa-Bildfunk Foto: Guido Kirchner

Dortmund-Ems-Kanal: Doch kein Leck in havariertem Schiff

Taucher der DLRG fanden keine Beschädigungen. Möglicherweise hatte die bordeigene Pumpe den Laderaum geflutet. (25.01.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 09.02.2022 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schifffahrt

Mehr Nachrichten aus der Region

Das VW-Stammwerk am Abend in Wolfsburg. © dpa -Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

IT-Störung legt Produktion bei VW lahm - weltweite Auswirkungen

Auch weitere VW-Marken wie Porsche und Audi sollen betroffen sein. Eine IT-Spezialistin spricht von einem "Riesenproblem". mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen