Der Screenshot eines Online-Shops zeigt Drogen. © Screenshot Bundeskriminalamt Foto: BKA

Internationaler Drogenhandel? Zwei Bad Iburger festgenommen

Sie sollen die Drogen unter anderem über Messenger-Dienste und eigene Online-Shops verkauft und weltweit verschickt haben. mehr

Von Jugendlichen gestaltete Friedenszeichen mit Varusmasken im Park des Museums Kalkriese. © Karoline Kempe

Zeichen für den Frieden - Schülerprojekt in Kalkriese

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes haben sich niedersächsische Schüler die Konflikte in der Welt angeschaut und machen mit einer beeindruckenden Kunstaktion darauf aufmerksam. mehr

Vor der Baustellenzufahrt an der Decatur-Brücke in Maschen stehen ein Bauzaun und Warnschilder. © NDR Foto: Marlene Kukral

Bauarbeiten auf der B51 bei Osnabrück: Einschränkungen ab Sommer

Zwischen Osnabrück und Georgsmarienhütte wird die Fahrbahn teils erneuert. Wie sich das auf den Verkehr auswirkt, ist unklar. mehr

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

EU-Parlament macht Weg für mehr Wolfsabschüsse frei

Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr

Bei Rieste in der Samtgemeinde Bersenbrück (Landkreis Osnabrück) sind ein Zug und ein Auto miteinander kollidiert. © Nord-West-Media TV

Nach Unfall mit Zug an Bahnübergang in Rieste: Autofahrer gestorben

Der 82-Jährige wurde bei dem Unfall im Auto eingeklemmt. Die rund 50 Fahrgäste im Zug blieben unverletzt. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Ein Biber im Wasser. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rückkehr des Bibers: Landwirte fordern Entschädigung

Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. mehr

Zwei Hände umfassen einen schlafenden Säugling. © fotolia Foto: Herrndorff

Diese Babynamen waren 2024 die beliebtesten in Niedersachsen

An die Spitze schafften es im Vergleich zum Vorjahr zwei neue Namen. Das zeigt eine Auswertung von Sprachforschern. mehr

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 wurde das Osnabrücker Rathaus wieder aufgebaut. Viele Teile des Gebäudes wurden stark beschädigt. © Niedersächsisches Landesarchiv

Die Stunde null in Osnabrück: Aufräumen nach dem Krieg

Fast die ganze Innenstadt von Osnabrück war zum Kriegsende 1945 zerstört. Nach und nach wurde das alte Stadtbild wieder aufgebaut. mehr

Ein Fieberthermometer und Medikamente liegen auf einem Nachttisch. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Grippewelle in Niedersachsen deutlich stärker als in Vorjahren

Das hat eine Auswertung der AOK bei ihren Mitgliedern ergeben. Die Zahl der Krankschreibungen sei doppelt so hoch gewesen. mehr

Ein Rettungshubschrauber im Flug. © Fotolia Foto: Fotolia

Schwerer Unfall: Zwei Motorradfahrer stoßen im Emsland zusammen

Die beiden Männer kamen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Laut Polizei schweben sie aber nicht in Lebensgefahr. mehr

Ein Angeklagter sitzt auf einer Bank, neben ihm seine Verteidiger. Er verdeckt sein Gesicht mit einem Briefumschlag. © Nord-West-Media TV

Gewerbsmäßige Geldwäsche: Firmenchef aus Bramsche vor Gericht

Der Geschäftsführer von Autoleasing-Firmen soll kriminelle Dienstleistungen angeboten haben. Dabei geht es auch um Drogen. mehr

Eine Nordwestbahn steht in einem Bahnhof. © NDR Foto: Maren Momsen

"Bahn-Surfer" in Osnabrück gesucht: Erste Zeugen melden sich

Zwei Unbekannte, offenbar Jugendliche, waren auf einen Zug geklettert und wurden entdeckt. Sie entkamen aber. mehr

Videos aus Ihrer Region

Bilder aus Niedersachsen

Eine goldene Kutsche wird mit einem Gapelstapler in den Herrenhäuser Gärten transportiert. © NDR Foto: Svenja Estner

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Eine goldene Kutsche in den Herrenhäuser Gärten und der Ems-Jade-Kanal im Nebel: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie