Stand: 12.07.2022 10:55 Uhr

Gesprengte Geldautomaten: Polizei Osnabrück Teil von EU-Projekt

Ein gesprengter Geldautomat ist hinter einem Flatterband mit der Aufschrift „Polizeiabsperrung“ zu erkennen. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Balk
Immer wieder werden in Niedersachsen Geldautomaten gesprengt (Themenbild).

Immer wieder sprengen Kriminelle Geldautomaten. Um ihre Präventionsarbeit zu verbessern, wird die Polizeidirektion Osnabrück Teil eines europaweiten Projektteams. Die EU-Kommission stellt für die Polizei Osnabrück und Kollegen und Kolleginnen aus Frankreich, Rumänien und Spanien insgesamt 1,9 Millionen bereit. Die Polizei Osnabrück habe den Zuschlag aufgrund ihrer guten Kontakte zur europäischen Polizeibehörde Europol erhalten. Wie viel Geld nach Osnabrück fließt, konnte ein Sprecher der Polizei noch nicht beziffern. Unter anderem würden mit dem Geld internationale Treffen der Projektteilnehmer finanziert. Das Projekt startet 2023 und ist auf drei Jahre angelegt.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 12.07.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Hände halten eine Schlange fest. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

An See entdeckte Pythons: Was ist aus Würgeschlangen geworden?

Insgesamt zehn Tiere waren im Sommer von Spaziergängern gefunden worden. Nicht alle haben überlebt. Und der Rest? mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen