Gesprengte Geldautomaten: Polizei Osnabrück Teil von EU-Projekt
Immer wieder sprengen Kriminelle Geldautomaten. Um ihre Präventionsarbeit zu verbessern, wird die Polizeidirektion Osnabrück Teil eines europaweiten Projektteams. Die EU-Kommission stellt für die Polizei Osnabrück und Kollegen und Kolleginnen aus Frankreich, Rumänien und Spanien insgesamt 1,9 Millionen bereit. Die Polizei Osnabrück habe den Zuschlag aufgrund ihrer guten Kontakte zur europäischen Polizeibehörde Europol erhalten. Wie viel Geld nach Osnabrück fließt, konnte ein Sprecher der Polizei noch nicht beziffern. Unter anderem würden mit dem Geld internationale Treffen der Projektteilnehmer finanziert. Das Projekt startet 2023 und ist auf drei Jahre angelegt.
